Energie-Archiv - Februar 2009
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Oil set to rise on US strike fears
- Mehr Geld für das Klinikum
- Chevron profitiert vom hohen Ölpreis
- Milliarden-Investitionen für Kernkraft- und Pumpspeicher-Werke
- Rekordumsatz im börslichen Gashandel
- Wechsel in der EGL-Geschäftsführung
- Nordic Market - All signals point down
- Deutsch-chinesische Klimapartnerschaft beschlossen
- Electrabel Deutschland firmiert um
- Umweltgesetzbuch gescheitert
- Chefwechsel bei der Energieversorgung Filstal
- Energiedienst übertrifft Prognose
- Strom und Gas kaufen mit Cost-Average-Effekt
- RWE Innogy veröffentlicht Kraftwerksdaten
- Internet-Einblick ins Berliner Gasnetz
- Russische Machtspiele in Mitteleuropa
- Kraftwerks-Zubau in Frankfurt
- Maibaum: "Wir müssen uns im internationalen Wettbewerb behaupten"
- Neue handelbare Netzpunkte bei trac-x
- Ölmärkte belastet
- Lichtblick-Gas von der Postbank
- Repsol friert Managergehälter ein
- Strom: Korrrektur zu Wochenbeginn
- Der Schweizer Fördertopf ist leer
- Gaspreise OTC-Markt vom 2. Februar
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Stadtwerke wollen RWE-Gasnetz übernehmen
- Commodities - Oil recovers from Monday's fall
- Berliner Tagebuch: Gedrängel ums Geld
- Perspektive für kleine Speicher
- CER-Ausschüttung: 250-Millionen-Marke durchbrochen
- Windkraft weltweit im rasanten Aufwind
- Töpfer geht nach Potsdam
- Nordic Market - Curve flattens out
- EU-Kommission will Strommarkt untersuchen
- EEX-Handelsvolumen Januar 2009
- Speicher Jemgum geht online
- Gratwanderung bei den Energieaktien 2009
- Windkraft in Spanien flaut ab
- RWE handelt künftig auch in Dubai
- SAP kooperiert mit Zählerhersteller
- BP mit deutlichem Gewinnanstieg
- Wenig zukunftsfähig
- Kom-Strom erweitert Portfoliomanager-Ausbildung
- Ölmärkte etwas fester
- Strom: Weiter unter Druck
- Gaspreise OTC-Markt vom 3. Februar
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte weiter auf dem Weg nach unten
- Auch Gasunie senkt Transportpreise
- Commodities - Carbon hits record low
- Bluenext setzt neue Marke im CER-Handel
- Neue Vorschläge zur EU-Energiestrategie
- FutureCamp berechnet CO2-Fußabdruck für Noble
- Putin lockt Siemens nach Russland
- Nordic Market - Consumption and CO2 bring prices down
- Balcke-Dürr trennt sich von Brinkmann
- Q-Cells-Tochter produziert Dünnschicht-Module
- Liechtenstein setzt auf Gold Standard
- Fahrplan für europäische Spotbörse
- NOK gliedert Netzbetrieb aus
- MOL konkretisiert Gas- und Geothermie-Geschäft
- Samsom: "Noch nicht in trockenen Tüchern"
- 20 000ter Dachs kommt ins Museum
- Ölmärkte profitieren von Spekulationen
- Kooperation für Dampfturbinen-Entwicklung
- Norsk Hydro: Feilschen um günstigen Strom
- Kommentar: Wenn das Wörtchen wenn ...
- Finanzkrise verzögert Klimaschutz
- Europäische Biogasbranche rückt zusammen
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Brent rangebound despite bearish inventory data
- Alternativmodell zu Sozialtarifen
- Siemens-Dampfturbinen für Jänschwalde
- Kapazitäten 2. Quartal 2009 F-GB
- Neue Dimension für Enel
- Siemens investiert in Maxxtec
- ECX plant neuen Futures-Kontrakt
- Schweden will KKW-Bauverbot aufheben
- Milliarden-Aufträge für Areva
- Neue Kernkraft-Allianz für Großbritannien
- Europaparlament fordert mindestens 25 % weniger CO2
- Iberdrola stärkt CO2-arme Stromerzeugung
- EMCC kündigt Neustart des Market Coupling an
- PCC-Wasserkraftwerk in Bosnien
- Ölmärkte reagieren auf US-Lagerdaten unterschiedlich
- Neuer Solarpark der Superlative
- Neuer Geschäftsführer für Efet Deutschland
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 6/2009
- Glos-Berater fordern zentrale Zuständigkeit für Energiefragen
- CO2-Märkte mit verhaltenem Optimismus
- Commodities - Brent flat after Thursday`s gains
- Gaspreise OTC-Markt vom 5. Februar
- Mit Apollo gegen den Atomausstieg
- Türkei ratifiziert Kioto-Protokoll
- Dehst erklärt Fakten der ersten Emissionshandelsphase
- Solar² AG ist zahlungsunfähig
- EEX übernimmt französische Futures
- Nordic Market - Players continue to focus on oil
- Konjunkturpaket II dient dem Klimaschutz