ENERGIEPOLITIK:
Mit Apollo gegen den Atomausstieg
Begleitet von Protesten eines breiten Kernkraftgegner-Bündnisses haben die im Deutschen Atomforum zusammengeschlossenen Kernkraftwerksbetreiber bei ihrer Wintertagung die Angriffe auf den Atomausstieg fortgesetzt.
Neuerdings argumentiert die Branche nicht mehr nur mit klimaschonenden Effekten der Kernenergie, sondern auch mit angeblich
konjunkturfördernden Auswirkungen. Ziel ist, die Rücknahme des zwischen Bundesregierung und Kernkraftbetreibern vertraglich
vereinbarten Ausstiegs aus der Kernkrafttechnik zu erreichen. Vor dem Hintergrund einer schweren globalen Rezession und gewaltiger...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.02.2009, 09:17 Uhr
Freitag, 06.02.2009, 09:17 Uhr