KERNKRAFT:
Schweden will KKW-Bauverbot aufheben
Die schwedische Regierung hat sich darauf geeinigt, das seit rund 30 Jahren geltende Verbot für den Neubau von Kernkraftwerken außer Kraft zu setzen.
Nach der drohenden Kernschmelze im US-amerikansichen Kernkraftwerk Three Mile Island im US-Bundesstaat Pennsylvania hatte
Schweden im Rahmen einer Volksabstimmung im Jahr 1979 den Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen. Seitdem wurden die beiden Reaktorblöcke
im Kernkraftwerk Barsebäck abgeschaltet.Nach Angaben des schwedischen Ministerpräsidents Fredrik Reinfeld sollen nun die zehn...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.02.2009, 11:28 Uhr
Donnerstag, 05.02.2009, 11:28 Uhr