EUROPA:
Neue Vorschläge zur EU-Energiestrategie
Das EU-Parlament hat am 3. Februar in Straßburg mit großer Mehrheit den Initiativbericht zur zweiten strategischen Analyse der Energiepolitik der Europaabgeordneten Anne Laperouze angenommen.
Am 19. und 20. März werden sich die Staats- und Regierungschefs beim Europäischen Rat in Brüssel mit dieser „Zweiten Überprüfung
der Energiestrategie" auseinandersetzen.Die liberale Französin setzt sich in ihren 64-seitigen Bericht für mehr Kernkraft ein. Sie soll auch weiterhin Teil des Energiemix
bleiben, so die Zustimmung des Plenums. Die Abgeordneten meinen, dass „unverzüglich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.02.2009, 09:15 Uhr
Mittwoch, 04.02.2009, 09:15 Uhr