Energie-Archiv - Juni 2008
Nachricht 201 - 300
- Commodities - oil recovers from early losses
- Philippsburg 1 wieder am Netz
- KKW - Zustände Deutschland Woche 24/2008
- Kapazitäten 3. Quartal 2008 F-GB
- Studie: Markteinführung von CO2-Abscheidung ungewiss
- Was Gazprom und VNG verbindet
- Düsseldorfer Kraftwerksdaten an der EEX
- VDN: EEG-Prognose für Juli
- Nordic Market - Still significant upside for YR-09
- KKW Brokdorf ab Samstag in Revision
- RWE schreibt Verlustenergie für 2009 aus
- KKW Gundremmingen B ab Sonntag offline
- Barclays Capital kalkuliert mit 34 Euro/t
- Iberdrola und Gamesa mit Rekord-Deal
- Monatskapazitäten Juli 2008 D-NL
- Gaspreise belasten Stadtwerke Münster
- Monatskapazitäten Juli 2008 B-NL
- Genehmigung für "Borkum-West II"
- Strom: Kein Weg nach unten
- Ölpreise geben zum Wochenausklang nach
- Gas: Stiefkind mit bester Performance
- CO2-Märkte kaum verändert
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Gas and oil drop back
- Jurk hofft auf Schulterschluss im VNG-Streit
- Durchstarten heißt die neue Parole
- Reines Biogas auch für den Endkunden
- Nordic Market - Jumping spot lifts front end
- Das Möchtegern-Vorreiterland
- Schneckentempo bei den UN-Verhandlungen in Bonn
- Klage gegen Trianel-Kraftwerk
- Polen drängt auf höhere CO2-Obergrenze
- Fusion Suez/GdF genehmigt
- Münster schreibt Netzverluste aus
- CDM-Wochenrückblick: Ökostrom für Indien
- Josefsson neuer Eurelectric-Präsident
- Grüne Energie für aqua balance
- Bayrische Netzbetreiber müssen zurückzahlen
- Ölmärkte zeigen sich unbeeindruckt
- Strom: Volatilität sorgt für neues Interesse
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2: Ölpreise schieben CO2-Kontrakte ins Plus
- Commodities - Oil softens after bull run
- Verbund konkretisiert Türkei-Investitionen
- BKW verkauft Bahnstromanlage
- Enercon: Großauftrag aus Nordschweden
- Rahmen für Gas-Sekundärhandel verabschiedet
- Nordic Market - Nuclear frustration
- EEX sieht Trendwende im Strom-Terminhandel
- Kommentar: Kluge(s) Entscheidung
- Kraftwerksbau in Wilhelmshaven beginnt
- Spanien legt neue Tarifmodelle fest
- China ist weltweit größter CO2-Emittent
- Knatsch im BDEW: Das Alte setzt sich durch
- Bochum: Weniger Gewinn bei höherem Umsatz
- Eurelectric akzeptiert Versteigerung ab 2013
- Mehr Transparenz bei Österreichs Bahn
- Ölmärkte wieder etwas leichter
- Eon-Gaspreise steigen auf breiter Front
- Strom: 80 Euro/MWh im Visier
- Zweiter Teil des Klimapaketes vor Verabschiedung
- Gas: August könnte über 30 Euro liegen
- CO2-Handel sucht weiter Orientierung im Öl
- Stühlerücken bei Schott Solar
- Commodities - Softer oil
- "Nicht Baby, sondern noch Embryo"
- Anzengruber wird Verbund-Chef
- HSE erzielt weniger Umsatz und Gewinn
- Contracting-Anbieter kann zulegen
- Mehr Geld für Brennstoffzellen-Entwicklung
- Nordic Market - Years lifted by coal
- Bahn frei für Endesa-Übernahme
- ConEnergy investiert in Elektroautos
- EGL Italia ordnet Energie-Mix
- Schmitz neuer BDEW-Präsident
- Gratiszuteilung beschert 35 Mrd. Euro Zusatzgewinn
- HSE mit innovativ gestaltetem Unbundling
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 25/2008
- Gazprom-Kunden wollen die Ölpreisbindung
- Grünes Licht für Energie- und Klimaprogramm
- Ölmärkte verlieren an Volatilität
- Ölpreisanstieg treibt EUA-Preisprognose an
- Strom: Stufenweise nach oben
- Kesseltausch-Bonus verlängert
- Gas: Marktberuhigung?
- CO2-Handel gewinnt Vertrauen zurück
- Commodities - Coal moves even higher
- Weg vom Öl
- BDEW sucht weiter nach einem klugen Kopf
- Solon verstärkt sich in den USA
- Siemens gibt NRW-Investitionsplan bekannt
- EU-Parlament für volle Entflechtung
- Stadtratsbeschluss gegen Mainzer Kohlekraftwerk
- Polen vertagt NAP II-Entscheidung
- Nordic Market - Years reach new highs
- Auch EU will auf Energiesparlampen setzen
- Grünes Jugendzentrum in Berlin
- EEX mit neuem Verhaltenskodex
- EEX erweitert Angebot
- Umweltrat: Klimapaket reicht nicht aus