KRAFTWERKE:
Stadtratsbeschluss gegen Mainzer Kohlekraftwerk
Mit einem Bebauungsplan für das Gelände der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden (KMW) auf der Ingelheimer Aue will der Mainzer Stadtrat den Bau eines Kohlekraftwerks verhindern.
Der am 18. Juni mit knapper Mehrheit beschlossene Bebauungsplan, der von der CDU beantragt und von den Grünen sowie der ÖDP
unterstützt wurde, sieht eine Veränderungssperre vor. Diese verbiete unter anderem, auf dem Kraftwerksstandort Gebäude mit
einer Höhe über 40 m zu errichten. Bürgermeister Norbert Schüler (CDU), der den erkrankten Oberbürgermeister Jens Beutel (SPD)
vertritt,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.06.2008, 11:01 Uhr
Donnerstag, 19.06.2008, 11:01 Uhr