KLIMAPOLITIK:
Schneckentempo bei den UN-Verhandlungen in Bonn
Die Beratungen über ein Nachfolgeabkommen zum Kioto-Protokoll verlaufen schleppend. Auch nach ihrem zweiten Treffen in Bonn gingen die Klimaunterhändler aus 170 Ländern ohne greifbares Ergebnis auseinander.
Teilnehmer kritisierten, dass vor allem die Industrieländer konkrete Vorschläge für ein Post-Kioto-Abkommen schuldig blieben.
Auf ein solches will sich die Staatengemeinschaft bis Ende November 2009 geeinigt haben, wenn sich die Vertragsstaaten der
Klimarahmenkonvention in Kopenhagen treffen werden.
Zur Diskussion steht die Finanzierung der Anpassung an den Klimawandel ebenso wie der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.06.2008, 12:21 Uhr
Montag, 16.06.2008, 12:21 Uhr