• Darmstadt nimmt Millionenbetrag ein
  • Treibhausgasausstoß nimmt EU-weit ab
  • Gas drückt Energiekomplex nach unten
  • Bundesnetzagentur soll KI-Wächter werden
  • Verbände fordern runden Tisch zu Kundenanlagen
  • Uniper-Finanzvorständin wechselt in die Automobilbranche
  • Dynamische Stromtarife lohnen sich so mittel
  • Das Klimaziel der EU bleibt umstritten
  • LNG-Terminal Wilhelmshaven 2 ist fertig für den Regelbetrieb
  • Evonik gründet Service-Tochter Syneqt
GASMARKT:
Eon-Gaspreise steigen auf breiter Front
Die sieben Regionalgesellschaften des Eon Konzerns, die auch Haushaltskunden versorgen, erhöhen zum 1. August ihre Gaspreise um deutlich mehr als 10 %.
 
Das gaben die Konzernunternehmen - Eon Avacon, Eon Bayern, Eon Edis, Eon Hanse, Eon Mitte, Eon Thüringer Energie und Eon Westfalen-Weser  - am 16. Mai bekannt. Die Preiserhöhungen bewegen sich zwischen 0,82 und 0,99 Cent/kWh. Die neuen Arbeitspreise liegen zwischen 6,78 und 7,22 Cent/kWh, die Grundpreise bleiben jeweils gleich.Ein Gasverbraucher, der pro Jahr 20 000 kWh Gas auf...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.06.2008, 16:21 Uhr