EMISSIONSHANDEL:
Ölpreisanstieg treibt EUA-Preisprognose an
Aufgrund des hohen Ölpreisniveaus, steigender Gaspreise und einem vermehrten Einsatz von Kraftwerkskohle werden die durchschnittlichen Preise für EU-Emissionsrechte (EUA) in der zweiten Handelsphase bis Ende 2012 auf rund 32 Euro/t ansteigen.
Zu diesem Ergebnis kommt der norwegische CO2-Dienstleister Point Carbon in einer neuen Analyse. Neben dem ölpreisbedingten
Brennstoffwechsel werden die Preise vor allem auch von dem geringer als erwarteten Zufluss von Emissionsgutschriften aus den
Kioto-Projekten angetrieben. "Bei 32 Euro/t sehen wir den fairen Wert für EU-Emissionsrechte in der zweiten Handelsphase",
erklärte die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 18.06.2008, 16:20 Uhr
Mittwoch, 18.06.2008, 16:20 Uhr