IT-MANAGEMENT:
Mehr Transparenz bei Österreichs Bahn
Mit einem neuen Software-System kann die ÖBB-Infrastruktur Bau AG, die in nahezu allen österreichischen Netzen aktiv ist, jetzt ihre Energierechnungen besser überprüfen und Zahlungen einfacher veranlassen. Ulrich Pagel* berichtet über die Details.
Mit einem Anteil von rund 80 Prozent am Anlagevermögen in der Bilanz des Konzerns ist die ÖBB-Infrastruktur Bau AG ein zentrales
Unternehmen im ÖBB-Konzern. Neben 6 400 Gebäuden, 11 000 Gleiskilometern, 17 000 Weichen, 6 000 Brücken, 260 Tunneln und
1 600 Bahnhöfen und Haltestellen betreibt das Unternehmen auch acht Wasserkraftwerke, die rund 30 Prozent des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.06.2008, 15:21 Uhr
Dienstag, 17.06.2008, 15:21 Uhr