Energie-Archiv - November 2007
Nachricht 101 - 200
- Commodities - Oil eased off from record highs
- Fischer: Kernkraftwerke zielen am Kernproblem vorbei
- Über 4 000 MW auf dem US-Windmarkt möglich
- Den baltischen Stromring schließen
- Versorgungssicherheit durch Vertrag von Lissabon
- Neues Kabelprojekt mit Italien bewilligt
- Bioenergie im Industriepark Ludwigsfelde
- Nordic Market - Colder outlook
- Motor-Columbus-Eigentümer fusionieren mit Atel
- Voith Siemens Hydro will mehr Kleinwasserkraft
- Deutschlands CO2-Ausstoß sinkt
- Pipeline zwischen Algerien und Italien auf dem Weg
- Licht am Ende des Strommangels
- EEX und Eurex haben den Finanzplatz London im Visier
- Ölpreis-Rallye bleibt ungebremst
- Fundamentale Besinnung
- Gas/Öl: Europa bevorratet 48 Mrd. m3 Erdgas
- RWE erprobt CO2-Abscheidung mit Ammoniak
- CO2-Märkte mit impulslosem Handel
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil still strong
- Otto leitet VKU Sachsen
- Glos und EVU bleiben im Gespräch
- Kommunale Versorger investieren in Stromerzeugung
- Zweites Standbein für Schott Solar
- NAP II-Urteile des EuG können dauern
- Neues Führungsduo in Saarbrücken
- Nordic Market - Drier and colder
- Monatskapazitäten Dezember 2007 F-GB
- Neuer Vorstand bei Conergy
- Vorstandswechsel bei Reinecke + Pohl
- EcoSecurities senkt seine Erwartungen
- Saar Ferngas stimmt Arcelor-Übernahme zu
- Ölmärkte atmen etwas durch
- Winterwetter gibt die Richtung vor
- Gas/Öl: Winterwetter auf beiden Seiten des Atlantiks
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte mit leichtem Auftrieb
- Commodities - Oil opens down
- Einspeisegesetz: Herausforderung für Ökostrom-Markt
- VDN: EEG-Prognose für Dezember
- Gundremmingen C wieder am Netz
- KKW - Zustände Deutschland Woche 46/2007
- Klimaschutz zwischen globalen Anforderungen und "Realpolitik"
- Nordic Market - Expecting stronger spot prices
- Ludwig erweitert MVV-Geschäftsführung
- Welt-Energiekongress in Rom gestartet
- Welt-Energiekongress: Kooperation und Dialog gefordert
- Die wichtigsten Contracting-Anbieter
- Eon und RWE bekräftigen Pläne für die Slowakei
- Nürnberger Kraftwerksdaten an der EEX
- Elektroingenieure blicken optimistisch in die Zukunft
- Ölmärkte holen Luft für neue Rekordwerte
- Wagner Solartechnik verdoppelt Produktionskapazität
- Grundstein für neues Eon-Steinkohlekraftwerk
- Vor-Winter-Preise
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte behaupten sich
- Commodities: A southward turn
- Gas/Öl: Väterchen Frost meldet sich
- EEG-Novelle in der Kritik
- Leiconet bündelt technische Dienstleistungen
- Nordic Market -"About to bottom out"
- Market Coupling mit Dänemark ab Juni 2008
- Auslandsgeschäft beflügelt Eon-Gewinn
- EnBW-Umsatz erhöht sich auf 10,5 Mrd. Euro
- Neue globale Energiekooperation nötig
- Müller bei GGEW bestätigt
- Monatskapazitäten Dezember 2007 D-DK
- Rheinenergie bezieht Biogas von Eon
- Niederländischer Partner für Offshore-Windpark von Plambeck
- Ölmärkte setzen Erholungskurs fort
- Gas/Öl: Erdgaspreise extrem fest
- Neue Netze braucht das Land
- Luftverkehr ab 2011 im EU-EHS
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte schielen auf 23 Euro/t
- Commodities - Oil tumbles
- Vattenfall Europe will 6 Mrd. Euro investieren
- Solar-Fabrik baut dritte Modulproduktion
- Zahlungen der EU-Kommission verzögert
- RWE verbessert Ertragslage
- Stadtwerke bauen Gasspeicher in Epe
- Update: CDM-Wochenrückblick vom 4. bis 11. November
- Nordic Market - Driven by CO2 and weather
- Regenerativ unterstützt aus der Imagekrise
- Ökogas für Köln
- Brüssel sieht Börsen-Fusion kritisch
- KWK-Gesetz soll auch Industrieanlagen berücksichtigen
- Deutscher Export steigert CO2-Emissionen
- Flagsol beliefert hybrides Solarkraftwerk
- EEX-Chef ist "Energiemanager des Jahres 2007"
- Keine deutschen EP-Berichterstatter für drittes Energiepaket
- CER-Ausschüttung erste Novemberhälfte
- Abwärtstrend in der Biogas-Branche
- Ölmärkte uneinheitlich
- Südtiroler Wasserkraft wird gebündelt
- Wirtschaftsausschuss nimmt GWB-Novelle an
- Winterpreise
- Techem wächst und ist begehrt