UNTERNEHMEN:
Brüssel sieht Börsen-Fusion kritisch
Obwohl die EU-Kommission im Prinzip die Fusionspläne der beiden Strombörsen European Energy Exchange (EEX), Leipzig, und Powernext, Paris, unterstützt, befürchtet die Brüsseler Behörde aber dennoch negative Auswirkungen auf die Bildung eines gesamten europäischen Stromhandelsmarktes.
Wie Kommissionsmitglied Matti Supponen am 13. November auf einer Veranstaltung in Hamburg erklärte, könnte der geplante deutsch-französischen
Spotmarkt nicht offen genug für die Anbindung an andere Märkte sein. In diesem Zusammenhang wies Supponen auf das Market Coupling
zwischen Spanien, Italien, Großbritannien und Osteuropa hin. Zudem kritisierte die EU-Kommission, dass bei der Entwicklung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 14.11.2007, 11:55 Uhr
Mittwoch, 14.11.2007, 11:55 Uhr