POLITIK:
Neue globale Energiekooperation nötig
"Die Vorstellung, man könnte den steigenden Weltenergieverbrauch stoppen, ist völlig abwegig." Das betonte der Vize-Präsident des Weltenergierates (WEC) für Europa und Eon-Vorstand, Johannes Teyssen, anlässlich der Vorstellung einer WEC-Studie zu Energiepolitik-Szenarien bis 2050 auf dem Weltenergiekongress in Rom.
Die Energiefrage sei entscheidend für die gesellschaftliche und soziale Entwicklung in allen Regionen der Welt, sagte Teyssen.
Die WEC-Studie kommt hinsichtlich der Entwicklung des Energieverbrauches zu ähnlichen Ergebnissen wie entsprechende Studien
der EU und der IEA. Um die Nachfrage aller Haushalte weltweit zu befriedigen, muss sich demnach die Energieproduktion bis
2050...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.11.2007, 15:07 Uhr
Dienstag, 13.11.2007, 15:07 Uhr