Energie-Archiv - Oktober 2007
Nachricht 201 - 300
- EU öffnet belgischen Gasmarkt
- Greenpeace versorgt Deutsches Schauspielhaus
- IPCC verschärft Warnungen vor Klimawandel
- MAN Ferrostaal erweitert Vorstand
- Weitere Kraftwerksdaten an der EEX
- Emissionshandel braucht Polizisten
- Drastische Preiserhöhungen bei Eon
- Enel investiert in CO2-Speichertechnologien
- Kommentar: Es grünt so grün
- 70 000 Ökostromkunden bei Entega
- Ökostromumfrage - "Die Welt dreht sich zunehmend regenerativ"
- KWK-Vergütung knapp über 30 Euro/MWh
- Schlichtung bei EEG-Streitigkeiten
- Entspannung nur im Spotbereich
- Ölpreise setzen Rekordjagd fort
- Eon vollendet den Einstieg bei OGK-4
- Portfoliomanagement mit Flexibilität
- Gas/Öl: Sinkender Verbrauch drückt auf Spotpreise
- CO2-Handel profitiert weiter von hohen Ölpreisen
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil towards USD 90
- testtimo
- Hessen will Monopolgewinne am Wasserhahn kappen
- Revisionszeiten der Eon-Kraftwerke (aktualisiert)
- Kunze verlängert in Finsterwalde
- EEG-Novelle kommt wohl früher
- Nordic Market - Still surging
- Biblis-Rückkehr verzögert sich
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 42/2007
- EWE will strategischer VNG-Partner bleiben
- Wasserstoff für Seezeichen
- Slowakei soll Ukraine bei Pipeline-Ausbau helfen
- Kartellamt will Schwert zücken
- Knaus: "Nur begrenzt miteinander vergleichbar"
- Mit Software das Wachstum steuern
- CDM-Wochenrückblick vom 8. bis 14. Oktober 2007
- Bullen-Power
- Ölmärkte: Keine Erholung in Sicht
- Gas/Öl:Gaspreise erreichen Jahreshöchststände
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte bleiben bullish eingestellt
- Commodities - Ever stronger
- Energetisch: Dr. Peter Müller
- Monatskapazitäten November 2007 CEPS
- Neuer Chef für Rätia Energie
- Enel droht mit Investitionsstopp
- Slowakei will mit Geothermie heizen
- Schwäbisch Hall investiert in Pellets
- Libyen erneuert Förderabkommen mit Eni
- Personalkarussell bei Techem
- Nordic Market - Nerves and volatility
- Rentable und sichere Netze - geht das?
- Optierer haben recht
- EGT erweitert Geschäftsführung
- Heftige Preisaufschläge
- KfW steigt in russische JI-Aktivitäten ein
- Wohin mit dem CO2?
- Ölpreise klettern auf neues Rekordhoch
- Ulm bastelt an regionaler Netzachse
- Gas/Öl: Erdgaspreise bauen Zugewinne weiter aus
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte: Entspannung in Sicht?
- Commodities - Inventory figures cap bull run
- Vattenfall bündelt Kohlebeschaffung
- Deutsches Interesse an bulgarischer Kernkraft
- Stotz: "Keine Energieart darf verteufelt werden"
- Zusammenfassung der Deutsche Tagesmeldungen vom 18. Oktober
- Nordic Market - Q1-08 hitsall time high
- Dienstleister im Wallis kooperieren
- Svoboda legt Vorstandsmandat bei CEZ nieder
- Zwölf EU-Länder sündigen bei Energieeffizienz
- Eingeschränktes Lob für den Drachen
- Mehr Biogas aus weniger Biomasse
- Eon meldet weniger Kraftwerksdaten an der EEX
- Cogen neuer IETA-Präsident
- Oberitalienische Kooperation für Solartechnik
- Fernwärme-Modernisierung in Tscherkassy
- Ölmärkte nur mit kurzer Verschnaufpause
- Keine Entspannung
- Schottland baut auf Wind und Wellen
- Gas/Öl: Europas Erdgasspeicherbestände weiter angestiegen
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte: Durchatmen für 2008
- Commodities - Crude oil reaches USD 90
- EdF bestellt Gasturbinen
- Fünf Jahre Exportinitiative Erneuerbare Energien
- Britische Kunden wechseln Versorger immer häufiger
- Nordic Market - "No down signals"
- Frankreich wegen Energiesteuern vor dem EuGH
- Begehrter Platz im Speicher
- von Tschischwitz: "Langfristig mit hundert Prozent Biogas beliefern"
- Vorstandswechsel in Braunschweig
- Norwegen will seine CO2-Emissionen bis 2010 um 40 % kürzen
- Panik-Preise zum Wochenende
- Ölmärkte: Die Preisdynamik hält weiter an
- Hochtief investiert in Geothermie
- Gas/Öl: Großbritannien mit Stromversorgungsproblemen
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte auf dem Weg zur Normalität?
- Commodities - Coal ends week firmly