INTERVIEW:
Stotz: "Keine Energieart darf verteufelt werden"
Vom 11. bis 15. November findet in Rom der 20. Welt-Energiekongress statt. Veranstaltet wird er alle drei Jahre vom World Energy Council (WEC). Wir sprachen mit Jürgen Stotz, dem Präsidenten des Deutschen Nationalen Komitees (DNK) des Weltenergierates.
E&M: Herr Stotz, was verbirgt sich hinter dem anspruchsvollen Titel "Weltenergierat"?
Stotz: Er ist die größte weltweite Organisation der Energiewirtschaft mit Sitz in London. und wurde schon 1923 gegründet. Der WEC
ist nicht-kommerziell, nicht-staatlich und umfasst alle Energieträger und Energietechnologien. Wir verstehen uns als Kompetenznetzwerk
und befassen uns mit nachhaltiger...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 18.10.2007, 09:50 Uhr
Donnerstag, 18.10.2007, 09:50 Uhr