KLIMASCHUTZ:
Enel investiert in CO2-Speichertechnologien
Der halbstaatliche Versorger Enel, einer der Gründer der Zero Emission Platform (Zep), will 300 Mio. Euro in den Bau von zwei Pilotanlagen in der süditalienischen Hafenstadt Brindisi (Apulien) investieren.
Eine dem europäischen Aktionsprogramm "Carbon Capture and Storage" (CCS) dienende Anlage wird Versuche zur Abgasbehandlung
von Kraftwerken und andere Tests eines von Ansaldo-Itea entwickelten Brennverfahrens durchführen. Bei dessen "Oxifuel"-Verfahren
wird ein Kohle-Wasser-Gemisch in reinem Sauerstoff verbrannt. Dabei entsteht neben Energie zur Stromerzeugung reines CO2,
das weiterverarbeitet...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.10.2007, 14:11 Uhr
Montag, 15.10.2007, 14:11 Uhr