POLITIK:
Frankreich wegen Energiesteuern vor dem EuGH
Die EU-Kommission leitet ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Frankreich ein, weil es die Richtlinie zur Besteuerung von Energieerzeugnissen und Strom immer noch nicht in nationales Recht umgesetzt hat.
Nach Angaben der für Steuern und Zölle zuständigen EU-Kommissionsdienstelle unterschreitet Frankreich die Mindeststeuersätze
(Stand: 1. Juli 2007). Strom unterliegt in Frankreich zurzeit keiner Verbrauchsteuer - weder im gewerblichen noch privaten
Bereich. Auch der Verbrauch von Kohle und Erdgas für private Heizzwecke wird nicht besteuert. Die Besteuerung für gewerbliche
Heizzwecke liegt in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 19.10.2007, 10:59 Uhr
Freitag, 19.10.2007, 10:59 Uhr