Energie-Archiv - Juli 2007
Nachricht 201 - 300
- Energia & Servizi holt Partner ins Boot
- ECX handelt mehr als 1 Milliarde CO2-Kontrakte
- Hamburg schließt neue Stromverträge
- Erfolgreiches Börsendebüt für EnviTec Biogas
- Baubeginn für weiteres Parabolrinnen-Kraftwerk
- Nordic Market - CO2 and technical signals fuel downside
- Bauprogramm für Pumpspeicher-Kraftwerke
- APX will Gashandel vereinfachen
- Energy Photovoltaics investiert in Senftenberg
- Dritter Bayerngas-Erfolg in Norwegen
- NAP II: EU-Kommission kündigt weitere Entscheidungen an
- Strompreise: Real gesunken, nominal gestiegen
- Monatskapazitäten August 2007 F-GB
- Monatskapazitäten August 2007 D-DK
- Anstieg des EUA-Preises erwartet
- Banken steigen bei der dena ein
- Spekulationen beflügeln Ölmärkte
- Erdgasautos für den Klimaschutz
- Den Montag im Visier
- LEW will Tiefen-Geothermie nutzen
- Kurzzeitige Leistungsreduktion im KKW Brunsbüttel
- CO2-Märkte suchen weiter nach Orientierung
- Gas/Öl: Frontmonate stark gefragt
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - CO2 prices fall further
- Kooperation für Unterwasser-Propeller
- Edison errichtet Standbein in Griechenland
- EVN übernimmt zweitgrößtes bulgarisches Heizwerk
- Monatskapazitäten August 2007 CEPS
- Sawyer: "Windkraftnutzunmg auf ein anderes Level bringen"
- Nordic Market - "Total picture is weak"
- Transatlantische Brennstoffzellen-Kooperation
- Estland zieht vor Gericht
- Electrabel nicht mehr börsennotiert
- Wird EU irische NAP-Kürzung aufheben?
- Datenchaos ab August befürchtet
- Total wird Gazproms Stockmann-Partner
- Monatskapazitäten August 2007 B-NL
- Monatskapazitäten August 2007 D-NL
- KKW Gundremmingen B wieder am Netz
- KKW - Zustände Deutschland Woche 28/2007
- Frankendata und VA Tech SAT zusammengefasst
- Gasmarkt weiter ziemlich verschlossen
- Ölpreise weiter auf Rekordniveau
- Die Nervosität legt sich
- CDM-Wochenrückblick
- Gas/Öl: Erdgas schließt Woche mit stolzen Gewinnen
- NAP II: EU erhöht Zuteilungen für Irland und Lettland
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel: Was bewirkt die EU?
- Commodities - Up across the board
- Monatskapazitäten August 2007 D-CH
- KKW Brunsbüttel wieder hochgefahren
- Österreichs Ökostrom-Potenzial ist ausgeschöpft
- Deutschland und Florida wollen kooperieren
- Nordic Market - Drier outlook
- Schweizer übernehmen Solo-Stirling-Technologie
- Vattenfall "unfähig richtig zu kommunizieren"
- Stadtwerke Hannover setzen auf Holzenergie
- Vorfahrt für Wärme und Strom aus Biomasse
- Service-Module statt großer Software
- Vattenfall feuert KKW-Chef
- Strom teurer - Gaspreis stabil
- Finanzinvestoren treiben Ölmärkte
- Termin ruhig, Spot besonnen
- Neue Biogas-Dimension in Schwandorf
- Transparenz im westeuropäischen Strommarkt gefordert
- Gas/Öl: Kalenderjahr 2008 bei 20,00 Euro/MWh
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte: Ist der Boden schon erreicht?
- Commodities - Oil down from near record high
- Kohler: "30 Prozent CO2-Reduzierung sind ein sehr guter Wert"
- Mecklenburg-Vorpommern will keine Braunkohle
- REpower will in Osterrönfeld expandieren
- Mode unter Strom
- Schweizer bauen Wasserkraftwerke in Norwegen
- Nordic Market - South again
- Drax und Co. verlieren vor dem EuGH
- Stadtwerke Leipzig stärken die Erzeugung
- Gasag beliefert weiter Rotes Rathaus
- Stadtwerke Lübeck verdienen weniger
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 29/2007
- Opec-Ölpreis auf Rekordhoch
- Spot und CO2 stützen Termin
- Vattenfall veröffentlicht Brunsbüttel-Mängelliste
- N-ergie gründet neue Service-Tochter
- BEB schreibt Ausgleichsenergie aus
- Ägyptische Gaskonzession für RWE Dea
- Gas/Öl: Hohe Umsätze an OTC-Gasmärkten
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte: Hält die Unterstützung?
- Commodities - Late rise for CO2
- Bayerischer Solarstrom für Bochum
- Erste Schritte zum schlauen Netz
- Fortum verschärft CO2-Einsparziele
- KKW Brunsbüttel kurzzeitig offline
- Ungarn will Gas in der Ukraine lagern
- Nordic Market - Lots of summer rain
- Bioethanol aus Molkerei-Restprodukten
- Adamowitsch beaufsichtigt Offshore-Windprojekte