EUROPA:
Strompreise: Real gesunken, nominal gestiegen
Die Strompreise in zwölf europäischen Ländern sind seit der Energiemarkt-Liberalisierung 1995 real gesunken, trotz gestiegener Kohle- und Ölpreise sowie ölpreisgebundener Gaspreise (Kohle, Öl und Gas machen 51 % am Strommix der EU aus).
Dass der Verbraucher davon nichts spürt, liege an den gestiegenen öffentlichen Abgaben, sagt der Verband der Stromindustrie
Eurelectric und beruft sich auf die Ergebnisse einer in Auftrag gegebenen Analyse. Dabei handelt es sich um eine Neuauflage
einer Preisanalyse, die die niederländische Beratungsfirma Kema auf Basis von Eurostat-Statistiken für den Zeitraum 1995 bis
2004...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 12.07.2007, 13:23 Uhr
Donnerstag, 12.07.2007, 13:23 Uhr