ERNEUERBARE ENERGIE:
Schweizer bauen Wasserkraftwerke in Norwegen
Die Schweizer Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel) will in den nächsten sieben Jahren rund 200 Mio. Franken (121 Mio. Euro) in den Bau von Kleinwasserkraftwerken in Norwegen investieren.
Geplant ist, die Anlagen mit Einzelleistungen unter 10 MW zu kaufen oder neu zu errichten. Alle Kleinwasserkraftwerke zusammen
sollen 100 MW leisten und jährlich 475 GWh Strom erzeugen. Für den Bau und den Betrieb will Atel in Norwegen noch in diesem
Jahr die Gesellschaft Ecopower Skandinavia gründen.
Momentan werden in Norwegen laut Atel zwölf Projekte für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.07.2007, 10:28 Uhr
Dienstag, 17.07.2007, 10:28 Uhr