Energie-Archiv - Januar 2004
Nachricht 1 - 100
- Erste Unbundling-Schritte in München
- Electrabel erhöht CNR-Anteil
- Russland will Ölförderung ausbauen
- Neues Wasserkraftwerk bei Wien
- Energetisch: Werner Neumann
- Katerstimmung
- Helga Lutzenberger: Mit heißer Flamme
- Heike Kuntz: „Als Nischenstadtwerk weiter am Markt“
- Gas: Neue Nachfrage-Prognose vergrößert Day-ahead-Basis
- Christiane Nill-Theobald: „In Berlin spielt die Musik“
- Ines Zenke: „Deregulierung durch Regulierung ist wieder salonfähig“
- Suez übernimmt Wasserversorgung in Sanya
- Market - Bearish in holiday mode
- Opec-Öl startet etwas billiger ins neue Jahr
- Edith Volz-Holterhus: „Vermitteln, dass man von anderen lernen kann“
- Sabine Meier: "Deutsch und deutlich"
- Annette Titzmann: „Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Akzeptanz“
- Anlaufschwierigkeiten
- Gas - Preise im Abwärtstrend
- RWE wächst im Kerngeschäft
- Ines Janzik: „Viel zu sehen und zu hören“
- RZB erster Broker an der EXAA
- Solingen verlängert Rahmenvertrag
- Angelika Meinhold: „Ich bin einfach hereingewachsen“
- Iberdrola baut Marktposition aus
- REpower übertrifft Planziel
- Spanien verbraucht mehr Strom
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 01/2004
- Sorge um den künftigen Energiemix
- Gamesa baut neuen Windpark in Spanien
- EEX-Handelsvolumen Dezember 2003
- KKW Biblis A wieder angefahren
- KKW - Zustände Deutschland Woche 02/2004
- Ökostrom-Vertrieb mit neuer Geschäftsführerin
- Keine Panik nach den Feiertagen
- Gas - Spot-Preise geben nach, Basis wird kleiner
- Kostendeckende Tarife für Energie-Dienstleister
- Neuer SunTechnics-Geschäftsführer
- Spanische Windparks für England
- Market - Soft and southern
- Stabiles Geschäftsjahr für Wärmecontractor
- Parforce-Ritt zum Zuteilungsplan
- KKW Golfech 2 vom Netz
- KKW Belleville 1 wieder am Netz
- KKW - Zustände Frankreich Woche 01/2004
- Umweltkontor-Vorstand ausgeschieden
- Opec: Preis steigt über 30 US-Dollar
- Neue Regulierungs-Strategie geplant
- Mibrag baggert in neuem Feld
- Bundesregierung nimmt Stellung zum NAP
- Realo-Handel
- Duke Energy mit Milliardenloch
- Gas: Spotpreise geben weiter nach
- Kommentar: Es bleibt spannend
- Vertrauen für Contracting schaffen
- Effektivere organische Solarzellen
- Zweite Bohrung in Bad Urach
- Market - Needs a trigger
- Solarpark Saarbrücken am Netz
- Rendez neu im Wemag-Vorstand
- Korrektur, aber wohin?
- Caterpillar fasst KWK-Geschäft zusammen
- Gas: Stabiles Preisniveau
- Lichtblick versorgt Dresdner Bank
- KKW Mühleberg erzeugt 2,86 Mrd. kWh Strom
- Solar vermarktet Rekuperator-Gasturbine
- Biomasse-HKW in der Steiermark geplant
- Programm-Integration in Schwaben
- Mehr als 3 Mrd. kWh Strom aus Buschhaus
- 2 MW-Solarpark in Neustadt
- 130 MW-Windpark in Schottland geplant
- Market - Bullish now
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 02/2004
- Jörg Sinnig: „Schnittstellen sind nicht unser Konzept“
- Börsenausblick 2004: Kursspielräume werden kleiner
- Shell reduziert geschätzte Ölreserven um 20 %
- EnBW Kraftwerke AG mit neuem Vorstandsmitglied
- Spezialisten mit Team-Geist
- VEA: „Strompreis dramatisch angestiegen“
- Technik-Reaktion im Bärenparadies
- NBP-Spotpreise ziehen an, Zeebrügge konstant
- BWE greift Strompreis-Politik an
- VDEW: Stromnutzung im Jahr 2002
- Lukoil fördert vor kasachischer Küste
- VIK-Vorschlag für neues EnWG
- Market - Fundamentally bear
- Opec-Ölpreis weiter über 30 US-Dollar
- Rohölimporte im November leicht gesunken
- Ölhändler im Pellets-Geschäft
- SPD-Abgeordnete für früheres KWK-Monitoring
- Führungswechsel bei Gelsenwasser
- Neue Chancen durch alte Verträge
- EdF-Privatisierung in diesem Jahr?
- Union Fenosa verliert Marktanteile
- „Schreib mal wieder“ erneuerbar
- Gasspezialist Feist folgt auf Kaufmann Deppe
- Fragezeichen überall
- Gas - Day-ahead fällt weiter
- BP will in China investieren
- Auflösung der Langfristverträge in Sicht