STATISTIK:
Mehr als 3 Mrd. kWh Strom aus Buschhaus
Das Braunkohle-Kraftwerk Buschhaus der Braunschweigische Kohlen Bergwerke AG (BKB) mit Sitz in Helmstedt hat im vergangenen Jahr erstmals seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 1985 mehr als 3 Mrd. kWh Strom erzeugt.
Wie das Unternehmen mitteilte, wurde die Anlage im September 2002 komplett modernisiert und besitzt seitdem eine Bruttoleistung
von 380 MW.Das Kraftwerk Buschhaus wird mit Braunkohle aus dem Tagebau Schöningen versorgt und kann zudem Ersatzbrennstoffe wie Klärschlamm
zur Stromerzeugung einsetzen. Die Betreibergesellschaft BKB ist seit Ende 2002 eine hundertprozentige Tochter der Eon Kraftwerke...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 09.01.2004, 10:34 Uhr
Freitag, 09.01.2004, 10:34 Uhr