Energie-Archiv - März 2001
Nachricht 501 - 600
- VEA kritisiert deutsch-französischen Schulterschluss
- Spethmann 75 Jahre
- Energieliberalisierung auf dem Stockholmer Gipfel
- VEA kritisiert deutsch-französischen Schulterschluss
- OMV: Kategorisches Nein des Betriebsrats
- Plambeck steigert Ergebnis um 138 %
- Temelin wieder heruntergefahren
- Biomasse-HKW Taufkirchen eröffnet
- Alstom erhält zwei Aufträge in den USA
- Österreich: AHP gewinnt NEPTUN-Wasserpreis
- EU ohne Zieldatum für Energiemarkt-Liberalisierung
- Europa-Kredit für Geothermie auf Kamtschatka
- Solar-Fabrik erwirtschaftet Überschuss
- Ascom startet Massenproduktion von Powerline-Geräten
- De Palacio fordert mehr Transparenz bei Rohöl-Vorräten
- NEG Micon zufrieden mit Konsolidierung
- EWE und Stadtwerke Delmenhorst vor Großauftrag
- RWE-Startschuss für Powerline
- Verkauf der Stadtwerke Crimmitschau vertagt
- Durchleitung: Watt Suisse bekommt Recht
- Biomassse-Kraftwerk in Delitzsch geplant
- Preis für OPEC-Öl wieder gefallen
- Positive Zwischenbilanz
- Steweag: Stromhandel Pfeiler des Geschäftserfolgs
- Österreich: EnBW bietet für EVN und Verbund
- EU: Mehr Kernenergie im Jahr 2000 produziert
- BUND Bergstraße initiiert Ökostromkampagne
- Contracting-Baukasten
- Enro steigt in Regenerative ein
- Solarzellen-Fassade in Schleswig-Holstein eingeweiht
- Eon-Tochter Degussa stärkt Kerngeschäft
- Österreich: Spar vertreibt Strommarke Select
- Ausverkauf der polnischen Energieversorger
- Rostocker Software rechnet ostfriesisches Wasser ab
- Spanische EVU mit Brasilien im Visier
- Energie Allianz: One Face to the Customer
- Methanol und Strom aus Tiermehl
- Farmatic biotech: Erstnotiz an der Börse
- Gazprom erkundet Vorräte in der Karasee
- Der Eon-Bilanzvorlage gehen Akquisitionsthemen voraus
- Kalifornien: Preistreiber auch im Gassektor?
- Kasseler Wintershall weiter auf Wachstumskurs
- Neuer Vorstandschef bei Avacon
- Österreichischer Stromgipfel: Wer kommt, wer nicht?
- Neue KWK-Initiative in Bayern gegründet
- OMV: Doch noch Fusionsgespräche mit Eon
- Schweiz: derivAtel wird zu Atel Trading
- Netzleitsystem von repas AEG für SW Rostock
- Mirant offenbar vor Einigung im Bewag-Streit
- Kartellamt: EU-Gipfel kein Rückschlag
- Steirische Ferngas: Weniger Gas teurer verkauft
- Neuer B2B-Strom-Marktplatz im Internet
- EVO steigert Überschuss im Rumpfgeschäftsjahr
- Studie: Netzzugangsentgelte behindern Anbieterwechsel
- EnBW forciert Brennstoffzellen-Projekte
- Kompromisspapier hält Dissens fest
- Neue Stromhandelsystem in Großbritannien
- Technik: Datennetzwerk aus der hauseigenen Steckdose
- Bayern-SPD will Winkparks stärker fördern
- Stromerzeuger Nutznießer der Klimaerwärmung
- Stadtwerke Hannover steigern Stromabsatz
- RWE-DEA und Shell planen gemeinsames Tankstellennetz
- Erdölpipline vom Kaspischen zum Schwarzen Meer
- Ohne Transaktionsunabhängigkeit kein echter Wettbewerb
- Neue Privatisierungspläne in Polen
- RAO UES verdoppelt den Gewinn
- Seeboard steht zum Verkauf – RWE interessiert?
- Thüga neuer Gesellschafter in Telgte
- Wieder Turbinenprobleme in Temelin
- Gas- und Wasserversorgung Fulda/Osthessen erhöhen Gaspreise
- Kalifornien: Strompreise steigen bis 46 %
- Künftig mehr Wettbewerb am Wassermarkt
- Trianel nimmt Gashandel in Zeebrugge auf
- RWE erwirtschaftet 927 Mio. Euro Überschuss
- Wettervorhersage auf den Punkt genau
- Avacon baut Unternehmenszentrale
- "Sachargumente dem politischen Willen geopfert"
- EU-Richtlinie Energie: Wunsch und Wirklichkeit
- LichtBlick mit ok-Power-Label
- Brüssel prüft Gaskonzerne
- Beteiligungen der Südhessischen werden neu aufgeteilt
- Energie Südwest droht ein Finanzproblem
- Bulgarien: Liberalisierung des Energierechts gefordert
- NWS halten Bruttostrompreis konstant
- Fernheizwerk Neukölln steigert Jahresüberschuss
- EU genehmigt Solar-Kooperation von Siemens und Shell
- Rahmenbetriebsplan für Garzweiler II zulässig
- Ruhrgas plant Einstieg bei MOL
- Umweltkontor AG steigert Umsatz um 380 %
- Rumjanzew wird russischer Atomminister
- Stromwirtschaft legt KWK-Eckpunkte vor
- Brennstoffzellen als flexible Energiespeicher
- Deutsche Tankstellen in einen Topf: RWE – DEA und Shell mit gemeinsamer Tochter
- MVV will in Solingen einsteigen
- Sinkender Umsatz bei den BKB
- Norwegen: Teilprivatisierung von Statoil geplant
- ABB Deutschland: Fette Buchgewinne, abgespeckte Dividende
- Temelin nicht im Zeitplan
- Solarenergie auf dem Weg zum Massenmarkt
- PCK soll Shell in Polen versorgen