Methanol und Strom aus Tiermehl
Im SVZ Schwarze Pumpe werden BSE-Risikostoffe bei hohen Temperaturen und Drücken durch einen Vergasungsprozess "entschärft". Bei mehr Planungssicherheit könnten die Kapazitäten ausgebaut werden.
Auf die BSE-Krise war das Sekundärrohstoff-Verwertungszentrum Schwarze Pumpe GmbH (SVZ) bestens vorbereitet: "Wir hatten schon
seit drei Jahren Tierfette verarbeitet", erzählt Geschäftsführer Thomas Obermaier. "Deshalb waren wir mit dem Thema vertraut."
Das Unternehmen hat in den vergangenen fünf Jahren um die Kohle-Vergasungsanlagen, in denen zu DDR-Zeiten aus Braunkohle Stadtgas...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 27.03.2001, 09:45 Uhr
Dienstag, 27.03.2001, 09:45 Uhr