LichtBlick mit ok-Power-Label
Das Öko-Institut, der WWF und die Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen haben der Hamburger LichtBlick GmbH das ok-Power-Label, ein Gütesiegel für Ökostrom, verliehen.
Der LichtBlick-Strom wird zu über drei Viertel regenerativ aus Biomasse-, Wind- und Wasserkraftwerken erzeugt, der Rest kommt
aus Kraft-Wärme-Kopplungs-Kraftwerken. Das ok-Power-Label fordert außerdem, dass zwei Drittel der Kraftwerke sogenannte Neuanlagen,
also nicht älter als drei Jahre, sein müssen.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 28.03.2001, 14:46 Uhr
Mittwoch, 28.03.2001, 14:46 Uhr