Enro steigt in Regenerative ein
Die Essener Enro AG will unter der Führung des ehemaligen Ruhrkohle-Chefs Karlheinz Bund in den Markt für regenerative Energien einsteigen.
Wie das Unternehmen mitteilte, seien nach dem geplanten Börsengang am 9. April Investitionen von 150 Mio. DM geplant. Wichtigstes
Projekt dabei sei ein 60 Mio. DM teures Altholz-Kraftwerk in Ludwigsfelde bei Berlin. Das 54-MW-Biomassekraftwerk soll im
kommenden Jahr in Betrieb gehen. Im Jahr 2000 habe die derzeit noch vollständig im Besitz der Familie des Vorstandchefs Bund
befindliche...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 26.03.2001, 14:20 Uhr
Montag, 26.03.2001, 14:20 Uhr