Energie-Archiv - März 2001
Nachricht 301 - 400
- Sachsen reduzierten Verbrauch
- Späth: VV Gas in zwei Wochen
- EU-Ökosteuer in Sicht
- Stadtwerke Northeim fördern Erdgas
- RWE-Powerline startet
- EEX: Neuer Handelsteilnehmer und Umsatzrekord am Spotmarkt
- EnBW in Ostdeutschland erfolgreich
- MVV verdreifacht Gewinn
- Deutsche Solar mit Umsatz- und Gewinnsprung
- Leitfaden Bioenergie erschienen
- IEA: Öl-Nachfrage sinkt weiter
- Weitere Ölvorräte im Kaschagan entdeckt
- Brennstoffzellen im Energiemarkt
- Schaltanlage bei Carl Zeiss Jena in Betrieb genommen
- Stadtwerke Emsdetten erhöhen Wasserpreise
- BGW: Für Marktöffnung – gegen Regulierung
- Steinkohleeinfuhren im Januar 2001 gestiegen
- Slowenien öffnet seinen Strommarkt
- Regionaler Strommarkt in Südosteuropa angestrebt
- Gerichtsurteil gegen Yello
- Österreich schreibt Bauernstrom international aus
- EVN: Gerüchte um Eon-Einstieg verdichten sich
- Johnson Controls strukturiet um
- VDEW fordert effizientere Förderung von Erneuerbaren
- Eon hofft auf baldige Einigung im Fall Bewag
- Neue SAP-Installation in Oberösterreich
- ABB erhält Auftrag von der DB Energie
- RWE und EdF kooperieren im Stromhandel
- RWE-Gas kauft Anteile der Stadtwerke Worms
- Schweiz: Fusionskontakte zwischen BKW und Axpo
- BP als Energieanbieter in Deutschland
- Bewag handelt mit österreichischer Software
- PSI und debis IT Italia liefern Software für Snam
- Axpo unter Zeitdruck
- Österreich: Verbund entwickelt Lawinenwarnsystem
- Bayer: Abschied von der Erdöl-Chemie
- Österreich: Neues Ill-Kraftwerk in Feldkirch
- EnBW schließt Zentrallager in Wendlingen
- VEA begrüßt EU-Vorschläge für Regulierung
- Initiative fördert deutschen Photovoltaik-Export
- Verbund will sich mit Wasserkraft profilieren
- EU-Kommission kommt Berlin entgegen
- Streit um Namen „Hochrheinstrom“ entschieden
- OPEC: Produktionskürzung nur um 1 Mio. Barrel
- Wasser: Gutachterwünsche auf dem Prüfstand
- Stuttgarter GVS mit Geschäftsverlauf zufrieden
- Umfrage: Kunden mit kommunalen Energiedienstleistern zufrieden
- Nicht das letzte Hemd gegeben
- „Klein-Davos“ der Wasserwelt in Berlin
- Eon plant Abriss von Stade gleich nach Abschaltung
- Willkommen bei powerview.org!
- Verbändevereinbarung Gas unterzeichnet
- Solarer Stirlingmotor für Entwicklungsländer
- Lastmanagement mit Draht zur Strombörse
- EWE: Steigende Umsätze und Puhdys als Werbeträger
- Das Ende der Blockade?
- Stadtwerke Schwerte treten Energiehandelsgesellschaft bei
- e.dis: Mit 935 Windrädern ganz oben
- Strom in Schramberg wird teurer
- Hamburg contra HEW?
- Stadtwerke Minden an EMR verkauft
- OMV: Gas-Ausgliederung sorgt für Zündstoff
- Avacon will Stadtwerke-Anteil an BCC übernehmen
- Energiegesetze belasten Frankfurter Stromkunden
- Axpo Holding: Heute offizielle Gründung
- Pro2 stellt Micro-Turbine und neues Biogas-Konzept vor
- S.A.G. Solarstrom auf dem Weg zu schwarzen Zahlen
- Stadtwerke St. Georgen stellen Weichen für den Wettbewerb
- St. Gallen und Bern: Diskussionen um Ausgliederung
- Suez Lyonnaise des Eaux heißt nun Suez
- Schweiz: Atel Installationstechnik übernimmt BWB-Gebäudetechnik
- unit energy mit Kooperation in Bulgarien
- Kraft Rheinfelden - mit Strom aus Wasserkraft erfolgreich
- Bartenstein macht eigenen Entflechtungsvorschlag
- RWE plant Biomassekraftwerk
- Inbetriebnahme des Forschungsreaktors in Garching genehmigt
- BBE initiiert „Bioenergie für Kommunen“
- Neue 85-kW-Photovoltaik-Anlage in Hessen
- Basel als Stützpunkt für Erneuerbare
- Frisia spielt künftig in der MW-Liga
- DAG fordert KWK-Ausbau
- Tankstellennetz für Erdgas soll ausgebaut werden
- Rosneft erkundet Erdöl-Quellen in Nigeria
- RAO UES verhandelt mit Polen über Stromexport nach Westeuropa
- Kalifornien: Preistreiberei wird untersucht
- EnBW startet Pilotprojekt „Geothermie“
- OPEC reduziert Förderung um 1 Mio. Barrel - USA enttäuscht
- Gaso senkt Gaspreise erst im Sommer
- Fernwärmeverbrauch gesunken
- Nordic Powerhouse greift an
- Enel erwirbt Infostrada
- Neues von der VV Gas
- Thüga wird Großaktionär der Gasag
- NOK-Verwaltungsrat wechselt zu Axpo-Holding
- Interesse in Leipzig
- Erneuerbare faszinieren
- FDP für striktes Unbundling
- HEC versorgt McDonald’s Hotel mit Wärme und Kälte
- e.dis investiert weitere 7,9 Mio. DM in Stromnetze
- Sachsen-Anhalt: Investitionen in die Windkraft