Sachsen-Anhalt: Investitionen in die Windkraft
Das Land Sachsen-Anhalt hat in den Jahren 1998 und 1999 rund 12 Mio. DM in den Bau von 82 Windparks investiert.
Aus dem Energiebericht 1998/1999 von Wirtschaftsministerin Katrin Budde (SPD) geht hervor, dass die Herstellung, Montage und
Wartung von Windkraftanlagen rund 1 800 Menschen beschäftige. Die Errichtung des Braunkohlekraftwerkes in Schkopau - der erste
Kraftwerksneubau in Deutschland seit der Einheit - verdeutlicht hingegen die Bedeutung der Braunkohle in der Region.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.03.2001, 16:28 Uhr
Montag, 19.03.2001, 16:28 Uhr