DAG fordert KWK-Ausbau
„Die Bundesregierung ist aufgefordert, umgehend gesetzliche Rahmenbedingungen für die Modernisierung und die Errichtung neuer KWK-Anlagen zu schaffen“, erklärte Roland Issen, Vorsitzender der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft (DAG), in Hamburg.
Der Erhalt und Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) habe sowohl energie- und umweltpolitische, als auch industrielle und
beschäftigungspolitische Vorteile. Investitionen von kommunalen und überregionalen Energieversorgungsunternehmen in die KWK-Technologien
würden Zehntausende von Arbeitsplätzen in der Energie-, Metall- und Bauwirtschaft sichern und schaffen.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 16.03.2001, 16:52 Uhr
Freitag, 16.03.2001, 16:52 Uhr