Verbund will sich mit Wasserkraft profilieren
Anlässlich der Vorstellung seines Umweltberichts erläuterte der stellvertretende Vorstandssprecher des Verbundkonzerns, Herbert Schröfelbauer, die Strategie seines Unternehmens im Bereich Erzeugung.
Der Verbund setze voll auf Wasserkraft, aus der thermischen Stromerzeugung werde man nach und nach aussteigen. Solange der
Konzern noch thermische Kraftwerke besitzt, sollen sie in einer Austrian Thermal Power gebündelt werden.
Auf lange Sicht will der Verbund bei der Wasserkraft in Europa ganz vorne mitmischen. Schon jetzt steht er hinter EdF, Enel
und Statkraft an vierter Stelle. Um...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 15.03.2001, 15:36 Uhr
Donnerstag, 15.03.2001, 15:36 Uhr