Energie-Archiv - Dezember 2000
Nachricht 401 - 500
- Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit neuem Betriebsrats-Vorsitzenden
- EU: Anhörung zum Einstieg der EdF bei der EnBW
- In Marbach wird Europas größtes Brennstoffzellen-Kraftwerk gebaut
- Letzter Castor-Transport nach Lubmin in diesem Jahr
- Bundesregierung will neue Verordnung zu Importstrom
- Energis steigt in Saarlouis ein
- Konsortium schließt Gasgeschäft mit Vietnam ab
- EU-Kommission genehmigt deutsche Steinkohle-Beihilfen
- GuD-Premiere in Russland: 1800 MW in Sankt Petersburg
- Stadtwerke Waldshut-Tiengen erfolgreich mit „HochrheinStrom“
- Zwei neue Geschäftsführer bei Stadtwerken Viersen
- Russland verkauft Kohle-Unternehmen
- NWS kaufen Stromnetz der US-Siedlung Pattonville
- Neuer Vertrag für Stadtwerke Bergheim
- Konzessionsvertrag in Altenau verlängert
- Kabinett: Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes
- EVU-Fusion in Südbaden
- Clearinggesellschaft bereit für freien Markt
- TWH: Fusion ist ein Erfolg
- RWE Plus und Ruhrgas beteiligen sich an den Stadtwerken Duisburg
- Tönjes soll Chef der DSK werden
- Stadtwerke gründen Energiehandelsgesellschaft
- Mantwill verlässt Harzwasserwerke
- Mannesmann Arcor übernimmt 51 % der Netcom Kassel
- Europas erste Titan 130 übergeben
- Exxon Mobil muss 3,5 Mrd. US-Dollar Strafe zahlen
- Ruhrgas: Große Pläne in Österreich
- Gemeinsam sind wir stark
- Wir machen den Weg frei
- TWL erhöhen Strom- und Gaspreise
- Zürich: Zweiter Versuch zur EWZ-Ausgliederung geplant
- WBGU-Gutachten an Bulmahn und Trittin übergeben
- Aus grossen Tiefen weit transportieren
- Wechsel an der LMBV-Spitze
- MVV-Chef Hartung bleibt für zwei weitere Jahre im Amt
- Dillingen: Strompreis steigt
- Österreich: Settlement- und Clearingbewerbungen liegen vor
- Harpen wählt neuen Vorstandvorsitzenden
- Lukoil investiert 100 Mio. US-Dollar in Bulgarien
- Greenpeace energy: Ultimatum für Stadtwerke Augsburg
- EU plant gesetzliche Regulierung der Netztarife
- Photovoltaikanlage der HEAG NaturPur eingeweiht
- Sonne auf die Folie
- EdF bei EnBW-Beteiligung zu Zugeständnissen bereit
- EVO-Vorstandsmitglied geht in Ruhestand
- CDU kritisiert Beschluss der Bundesregierung zum Stromimportverbot
- In Innsbruck wird Strom billiger
- Treffen der künftigen Energie-Partner in Bielefeld
- Wasel wird VKU-Vorsitzender in Mecklenburg-Vorpommern
- Schweiz: CKW fit für Marktöffnung
- Atomreaktor Rostow geht in Betrieb
- Schweiz: Gewerkschaften wollen EMG kippen
- Mehr Transparenz für den Gashandel
- Bundesverband der Wasserwirtschaft in Potsdam
- WPD steigert Investitionsvolumen für Windparks
- WSW: Strom- und Gas werden teurer
- Erzeugerpreise auf Höchststand seit 18 Jahren
- Vorarlberg bündelt Energiekräfte
- Vaillant unterbreitet Übernahmeangebot für britische Firma
- Stadtwerke Bad-Friedrichshall: Tiefbau-Service als Eigenbetrieb
- Erdwärme aus der Schweiz
- Mineralölabsatz leicht gesunken
- Erdgasimporte Januar bis Oktober 2000 gestiegen
- Duma lässt Einfuhr abgebrannter Kernbrennstäbe zu
- Gaz de France auf Einkaufstour
- Hessisches Umweltministerium genehmigt Nachrüstungen im KKW Biblis
- Stadtwerke Remscheid erweitern Service-Angebot
- Stadtwerke Villingen-Schwenningen erhöhen Gaspreis
- Kundenkarte der Stadtwerke Remscheid gefragt
- Schweiz: Ausgliederung des ESB stößt auf Widerstand
- RWE Gas nun Nummer 2 in Deutschland
- Iserlohn-Menden kehrt zu RWE zurück
- Neuer Energieconsulter in Wien
- Stockmann-Feld: 3 Billionen m3 Erdgas für Europa
- Bayerische Energieversorger schließen sich zusammen
- Hohe US-Energiepreise: Aluhütten werden zu Stromhändlern
- ASE erhöht Wafer-Fertigungskapazitäten
- Neuer Aktionär für KOM-STROM
- Neuer Brennstoff Tiermehl
- Wuppertaler Stadtwerke erhöhen Strom- und Gaspreise
- Tschechien: Temelin speist Strom ins Netz
- Temelin bereits wieder abgeschaltet
- Deutsche Versorger für Europa gerüstet
- Schweiz: Betriebe gründen Einkaufsgenossenschaft
- Planspiele um Riedgruppe Ost gehen weiter
- BFE: Kein Export von Brennelementen nach Russland
- Schweizer Bundesbahnen trennen sich von KKW-Anteilen
- FPÖ fordert Umstrukturierung der Elektrizitätswirtschaft
- EKT soll Teil der Axpo-Holding werden
- RWE übernimmt Steag-Kraftwerke vorerst nicht
- Avacon übernimmt Stadtwerke
- Rhenag wird aufgelöst
- Timm: Vierte Kraft steht in zwei Jahren
- Bundeswirtschaftsministerium erschwert Kommunen Ökostrombezug
- TWL: Stefan Haag leitet das Sicherheitswesen
- EdF kooperiert mit Rosenergoatom
- Karlsruhe/Dresden: Preiserhöhungen zum neuen Jahr
- Marathon Oil kauft Gasproduzenten
- Schwerin plant Kompetenzzentrum Wasserstofftechnik
- NaturPur: 10 Mio. kWh unter Vertrag