• 60 Stunden Blackout im Berliner Südosten beendet
  • Großspeicher soll Netz in windreicher Region entlasten
  • Tierische Hingucker
  • Österreich: Russengas - Vorsicht beim Ausstieg 
  • Wind, Whisky, Wasserstoff
  • Bundeswirtschaftsministerium übernimmt Schirmherrschaft
  • Stündlicher Börsenstrompreis am EPEX-Spotmarkt im September 2025
  • Energiekomplex im Minus
  • Die ersten Kilometer H2-Leitung in Bayern genehmigt
  • Wärmepreis-Jojo bei der EVO und EVD
FUSION:
Bayerische Energieversorger schließen sich zusammen
Fünf bayerische Energieversorger sollen sich zu Deutschlands größtem regionalen Energieversorgungsunternehmen zusammenschließen.
 
Von der Zusammenführung betroffen sind die Isar-Amperwerke AG, München, die OBAG AG, Regensburg, die EVO Energieversorgung Oberfranken AG, Bayreuth, die Überlandwerke Unterfranken AG, Würzburg, und die Großkraftwerke Franken AG, Nürnberg. Das teilte die e.on Energie AG mit. Die Zusammenführung der Regionalgesellschaften soll zum 1. Januar 2001 rechtlich wirksam werden. Das neue Unternehmen...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 22.12.2000, 10:01 Uhr