PHOTOVOLTAIK:
Sonne auf die Folie
Leipziger Wissenschaftler wollen die bisherigen Probleme bei der Produktion von Dünnschicht-Solarzellen mit einem Ionenstrahl-Verfahren lösen.
In der Solarion GmbH produzieren sie zunächst Solarfolien für Nischenmärkte, gleichzeitig bereiten sie den großtechnischen
Durchbruch vor. Das kleine graue Blättchen muss vor jedem Windhauch geschützt werden: Das Labormuster einer neuartigen Dünnschicht-Solarfolie,
das Dr. Gerd Lippold vorsichtig auf die Pinzette klemmt, ist nur 7,5 Mikrometer dünn und fast schwerelos. "Ein Quadratmeter...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.12.2000, 11:08 Uhr
Donnerstag, 21.12.2000, 11:08 Uhr