Energie-Archiv - November 2000
Nachricht 301 - 400
- Hängt ihn höher: Spenden-Mast in Lippstadt
- Erster Gerichtsentscheid zum EEG
- Die Renaissance der Gittertürme
- Weißrussland baut Gasleitung bis 2001
- Deutsch-Polnischer Innovationspreis für Solar-Wärmespeicher
- EWS: Nach Schönau strömt Schwaben-Strom
- Stadtwerke Hürth ändern Rechtsform
- Markt für Wasserkraft auf CD
- Hessen: Strompreise ziehen an
- EU-Kommissare streiten um Atom-Beihilfen
- Polnischer Ministerrat nimmt System für Kompensationszahlungen an
- RWE und DEW mit neuer Dampfturbine in Dortmund
- Greenpeace energy auf Erfolgskurs
- E-Commerce: Erfolgsfaktor für Energiebranche
- Vereinfachtes Genehmigungsverfahren für Thermoselect
- Schiedsverfahren zwischen e.on und Southern
- Tessag: Erstes Geschäftsjahr erfolgreich
- EnBW übernimmt Elektrizitätswerk Heilbronn
- Swb will Stadtwerke Bielefeld und EMR kaufen
- Steinkohlestreit: Entscheidung im Dezember
- EU: Eklat wegen Kernkraftwerk Temelin
- EU: Gute Aussichten für Erneuerbare
- Gefährdete Morsleben-Stollen werden zugeschüttet
- Bulgarien als Energiequelle für den Balkan?
- Serbien erhält Garantie für Energieimport
- Vattenfall kauft voraussichtlich polnisches Verteilunternehmen
- Klage gegen Yello
- Eon: Expansionspläne erhalten Dämpfer
- Deutsche Strommarkt-Kritik verärgert Paris
- Tyczka Minol übernimmt Südgas
- Russische Röhren-Hersteller gegen ukrainische Importe
- Gegenwind für Lukoil beim US-Einstieg
- Rohölpreise: Höchstes Niveau seit fünf Wochen
- SW Solingen verkauft Versorgungssparte
- RWE trennt sich von Medizintechnikhersteller Maquet
- SW Neustadt: Drei Unternehmen an Beteiligung interessiert
- Eurawasser will Einzugsgebiet erweitern
- Neu: Studienschwerpunkt Regenerative Energietechnik
- EAM will zweiten Fusionsversuch mit Teag
- Energie-Pfalz-Saar mit neuen Wettbewerbsstrategien
- Duisburg: Stadtwerke-Verkauf kurz vor Abschluss?
- Temelin-Prüfung mit deutscher Beteiligung
- Kraftwerk Bitterfeld wieder in Betrieb
- Wuppertal: Immer mehr wollen Ökostrom
- „Haus der Zukunftsenergien“ in Husum eröffnet
- Temelin-Strom: Landkreis Passau kündigt Verträge
- Temelin-Streit bis zum Jahresende beigelegt?
- Hannover: 50 000 Menschen ohne Trinkwasser
- Stadtwerke Düsseldorf: GEW schon am Ball?
- 700 neue Arbeitsplätze durch erneuerbare Energien
- Bundesbehörde warnt vor Offshore-Boom
- VDEW: Ein Drittel des EU-Stroms aus Kernenergie
- Energieforum: Westen will Ölpreissenkung
- EAG-Verkauf: Schlussspurt der Bieter
- Nischnij Nowgorod: GuD statt Kernkraft
- Kredit für Pumpspeicherwerk von Mosenergo
- Neue Struktur für russische Regionalversorger
- Preis für OPEC-Öl wieder gestiegen
- Windkraft: Plambeck übernimmt Norderland AG
- Baden-Württemberg: Neue Windkraftanlage in Betrieb
- Stadtwerke Eichstätt erhöhen Strompreis
- Nordic Powerhouse startet Energiehandel im Januar
- Neue Internet-Plattform für CO2-Handel
- Ziegs & Kuchel: PR für Best Energy
- IWH: Rohölpreise gefährden Konjunktur in Deutschland nicht
- RWE: Umsatz gestiegen, Gewinn gesunken
- Gutachten zur Verbändevereinbarung Gas zum Netzzugang
- Bewag-Streit: Southern bleibt hart
- Erneuerbare Energien: Richtlinie aus Straßburg
- Bundesregierung: Mehr Geld für Energieforschung
- Zusammenschluss in Südbayern
- EWE baut Erdgasleitung unter der Oder nach Polen
- Studie: KWK-Subventionen verfehlt
- OPEC-Öl mit neuem Preissprung
- Berliner Wasser mit neuem Vorstand
- Sibirisches Wasserkraftwerk soll 20 GW liefern
- Maschinenbau Halberstadt beantragt Insolvenz
- Studie zur Liberalisierung des Gasmarkts
- Hartmann neuer Geschäftsführer der VKU-Landesgruppe
- Sächsische Windmüller wollen Anwohner beteiligen
- TotalFinaElf verdreifacht Umweltbudget
- EAG-Verkauf: Ausschreibungsbedingungen nicht eingehalten?
- ÖDP ruft zum Boykott von e.on auf
- NRW: Quoten für Kraft-Wärme-Kopplung abgelehnt
- Deutschlandpremiere von SVC Light
- Umweltkontor: Höhere Umsatzerwartungen
- Naturschutzbund: Kritik an Offshore-Windparks
- NaturEnergie geht in Berufung
- Siemens plant Expansion beim Gasturbinenbau
- Bewag gewinnt neue Großkunden
- Österreichische Solarpreise 2000 überreicht
- ENERTRAG investiert in Solarenergie-Projekte
- Defekte Pumpe im Kernkraftwerk Biblis
- EAG-Verkauf: Verbund will Mehrheit der Anteile
- Stadtwerke Wiesbaden erhöhen Gaspreise
- EU: 23,5 % erneuerbare Energien bis 2010
- Yello kündigt Widerstand an
- Kostenloses Erdgas: Einstweilige Verfügung gegen Heingas
- Stadtwerke Gummersbach erfolgreich
- Avacon zufrieden