Bewag-Streit: Southern bleibt hart
Der US-Konzern Southern Energy setzt im Streit um die Bewag und die Bildung eines Nordost-Versorgers weiter auf die Kompromissbereitschaft der Gegenseite.
Bewegung werde es aber erst geben, wenn ein Gericht die Rechte Southerns an der Bewag bestätige, so Deutschland-Chef von Southern,
Jason Harlan. Unter Berufung auf Regelungen aus der Bewag-Privatisierung hatte Southern Energy eine Einstweilige Gerichtsverfügung
erwirkt, mit der ein Verkauf von Bewag-Anteilen an die Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW) verhindert wird. Der e.on-Konzern,
der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.11.2000, 10:29 Uhr
Dienstag, 21.11.2000, 10:29 Uhr