NRW: Quoten für Kraft-Wärme-Kopplung abgelehnt
Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Ernst Schwanold (SPD) und der Vorsitzende der IG Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE), Hubertus Schmoldt, lehnen das von der Bundesregierung geplante Quotensystem zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ab.
In einer gemeinsamen Erklärung warnten Schwanold und Schmoldt davor, „die Quote zum Ziel statt zum Instrument des Klimaschutzes
zu machen.“ Sie stellten sich damit gegen das vom Kabinett im Oktober beschlossene Vorhaben im Klimaschutzprogramm der Bundesregierung.
Die Bundesregierung will durch die Quotenregelung erreichen, dass ein bestimmter Anteil der Stromerzeugung mittels...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.11.2000, 14:44 Uhr
Dienstag, 21.11.2000, 14:44 Uhr