EAG-Verkauf: Ausschreibungsbedingungen nicht eingehalten?
Der Schlussspurt um die Teilprivatisierung der Energie Oberösterreich AG (EAG), Linz, dauert offensichtlich länger als vorgesehen. Sowohl der Verbundkonzern, Wien, als auch die EnergieAllianz, bestehend aus EVN, Wienstrom und Linzer ESG, haben bereits ihre Angebote abgegeben.
Die vom Land Oberösterreich mit dem Anteilsverkauf beauftragte Finadvice hat den Landeshauptmann, Josef Pöhringer (ÖVP), darüber
informiert, dass die vorliegenden Angebote für den 25 %-Anteil (plus eine Aktie) an der EAG nicht den Ausschreibungsbedingungen
(zehnjährige Behaltefrist, Option der Aufstockung auf 49 % zum selben Preis wie 25 % der Anteile an der EAG) des Landes entsprächen.
Damit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.11.2000, 14:25 Uhr
Dienstag, 21.11.2000, 14:25 Uhr