Energie-Archiv - Januar 2018
Nachricht 1 - 100
- Advertorial: Mit Glas-Glas-Modulen und Speichern Made in Germany auf Erfolgskurs
- Siemens investiert in LO3 Energy
- Stationen eines DiaIogs
- Dissens über Präqualifizierungsanforderungen für Speicher
- Ideen-Wettbewerbe für Braunkohlereviere
- Windrekord und negative Strompreise
- EnBW baut Ladenetz aus
- Bauen am Rückgrat der Energiewende
- RWE ordnet konventionelle Erzeugung neu
- Ökostrom: Und täglich grüßt das Murmeltier
- Handelsvolumen EEX Dezember 2017
- Gas: Leichtes Plus
- Innogy bekräftigt Sparwillen
- Netzeingriffskosten wieder über einer Milliarde
- Strom: Unter Druck
- Mehr Elektromobilität mit Wasserstoff
- Institut empfiehlt Ausweitung des ETS
- Strompreise für Industrie gestiegen
- PV-Zubau im November bei 116 MW
- Steigende Erneuerbaren-Produktion im Jahr 2017
- Elektrobusse für hessische Städte
- Neue Daten zur erneuerbaren Energien
- Speicherspezialist Caterva ist insolvent
- Deutscher Strompreis wieder im Aufwind
- Politik: Bewegung - wohin?
- Neuer LNG-Riese in Katar
- Neue Leitung des Sachverständigenrates für Umweltfragen
- Neue Obergrenze bei Regelenergiepreisen
- Handelsvolumen Epex Spot Dezember 2017
- Gas: Gemischt
- Strom: Überwiegend leichter
- Sturmtief "Burglind" versursacht schwere Schäden
- Reichlich Tipps zu Flexibilisierung
- Neue Partner für BBH
- Stadtwerke Bochum starten Installateurportal
- RechtEck: Zwischen Ausschreibung und Eigenversorgung
- Sturmtief Burglind bringt neuen Windrekord
- Russischer Gasexport nach Europa auf Rekordkurs
- Sicher ist sicher
- Neue Vorstandsvorsitzende bei DEA
- Bisheriges Areva-Reaktorgeschäft in Framatome umbenannt
- EU genehmigt griechische Beihilfen
- Sachsen fördert Speicher und Ladesäulen
- Gesetzliche Änderungen für Photovoltaik und Speicher
- Strom: Abwärts
- Gas: Wenig Bewegung
- Beirat soll Digitalisierung messbar machen
- Kieler Küstenkraftwerk kommt später ans Netz
- Gasag setzt auf lokalen Strom
- Autarkie mit Gemeinschaftsgefühl
- Sagen sie mal: Johannes Groß
- Geothermie-Messe in Offenburg veröffentlicht Programm
- Stadtwerke Achim betreiben Stromnetz in Oyten
- Neuer Chef für Engie E&P Deutschland
- Bakterien verwerten Hühnermist besser
- Toshiba verkauft Westinghouse an Kanadier
- Mitnetz Gas mit neuer Brennwertbestimmung
- Doppelt so viele Elektroautos
- Höchststand für Erneuerbare, Rekord bei Negativpreisen
- Stadtwerke Münster punkten mit Regionalität und Service
- Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen bekommen neuen Chef
- Gas: Weiter im Trend
- IG Metall fordert mehr Windenergie
- Strom: Schwächer
- Regulierungsbehörden müssen Daten veröffentlichen
- Daten-Training für Algorithmen
- BDI warnt vor Produktionsverlagerungen ins Ausland
- Sondierung für Regierungsbildung im Gange
- Leichtes Minus bei der Direktvermarktung
- Klage gegen Oersted wegen Namen
- Gutachten fordert stärkere Begrenzung beim Temperaturanstieg
- EnviaM senkt Strompreis
- Neuer Geschäftsführer für Stadtwerke Marburg
- Intraday-Projekt Xbid startet im März
- Tennet-Chef Kroon gibt sein Amt auf
- Neubert löst Leupold bei Oersted ab
- Stadtwerke Bochum mit Mehrheit an Wohnungsbau-Unternehmen
- Völklingen wieder normaler Kapitalmarktkunde
- Enercon verfehlt eigene Ziele
- Eon trennt sich von Uniper-Anteilen
- Dominante Windkraft am Neujahrstag
- Groko-Sondierung: Klimaziel für 2020 soll aufgegeben werden
- Trianels Direktvermarktungsportfolio schrumpft deutlich
- Gas: Nach oben
- Handel bringt Netzfrequenz aus dem Takt
- Strom: Preisrutsch
- Stromkonzession für Stadtwerke Wülfrath
- Neuer Windstromrekord in Dänemark
- Teyssen bleibt Eon-Chef
- Strom- und Gasverbrauch steigen 2017 kräftig
- Lichtwelle für die gesamte Stadt
- Neustrelitz verschenkt weiter Strom und Gas
- Solarverband fordert Sofortprogramm für Solarausbau
- Stadtwerke-Gründung in Voerde
- BHKW des Monats: Süß und heiß und kalt
- Strom und Gas für Kreditkarten-Nutzer
- EEG-Kontostand stieg Ende 2017 an
- Gas: Erneutes Plus
- Grüne Fernwärme für Hannover geplant
- Next Kraftwerke auch 2017 gewachsen