
Bild: Leonid Tit, Fotolia
KLIMASCHUTZ:
Gutachten fordert stärkere Begrenzung beim Temperaturanstieg
Die Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik (FNK) sieht im Paris-Abkommen die Verpflichtung, die Temperatur um maximal 1,5 Grad Celsius ansteigen zu lassen.
In dem FNK-Rechtsgutachten von Prof. Felix Ekardt wurden die völkerrechtlich verbindlichen Ziele des Paris-Abkommens untersucht,
heißt es in einer Mitteilung. Auftragegeber des Gutachtens war der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV). Das Pariser
Abkommen lasse keinen Zweifel daran, dass die Staaten der Welt gemeinsam beschlossen haben, „die Globaltemperatur nicht über
1,5 Grad...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 08.01.2018, 12:00 Uhr
Montag, 08.01.2018, 12:00 Uhr