
Bild: kirill_makarov/Shutterstock
IT:
Daten-Training für Algorithmen
Prognosen im Umfeld des Energiehandels sind eine hoch digitalisierte Angelegenheit. Dass es immer noch besser und genauer geht, wollen die IT-Spezialisten von Powel beweisen.
Es gehe nicht darum, die Prognose neu zu erfinden, sagt Lena Lebahn, die beim Software-Haus Powel AS den Titel Innovation Facilitator trägt. Aber natürlich sei Machine Learning schon ein neuer Ansatz. Der entscheidende Unterschied
zu herkömmlichen Prognosemethoden: „Man kann viel größere Datenmengen berücksichtigen und das System findet Korrelationen
zwischen Datensätzen, auf die der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 08.01.2018, 09:15 Uhr
Montag, 08.01.2018, 09:15 Uhr