
Bild: Enercity, Jonas Gonell
WÄRME:
Grüne Fernwärme für Hannover geplant
Bis zum Jahr 2035 will Enercity die Hälfte der Fernwärme in Hannover aus erneuerbarer Energie bereitstellen.
Ein erster Schritt zur Umstellung der Fernwärmeproduktion ist die Abwärmenutzung aus der thermischen Abfallverwertungsanlage
der EEW Energy from Waste Hannover GmbH (EEW) in Lahe. Mit dem Anlagenbetreiber wurde Anfang 2018 ein Wärmeliefervertrag über
eine Laufzeit von 20 Jahren mit der Option auf eine zeitliche befristete Verlängerung geschlossen. In das Projekt wollen Enercity und EEW...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.01.2018, 15:42 Uhr
Dienstag, 09.01.2018, 15:42 Uhr