Energie-Archiv - Dezember 2011
Nachricht 101 - 200
- Gas: Klare Kaufsignale
- Ölmärkte schwächen sich weiter ab
- Strom: Leichtes Zucken
- DEHSt teilt Airlines Emissionsrechte zu
- CO2-Märkte von Zinssenkung beflügelt
- Commodities - Oil weakens as EU summit fails
- Wendel: "Schon lange keine Vision mehr"
- Weniger Gas in den europäischen Speichern
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 49/2011
- Dii und Sonelgaz vereinbaren Zusammenarbeit in Algerien
- Nordic Market - "Last day Q1 will be above EUR 40/MWh"
- Verbio baut Biogasproduktion aus
- Durban: Bündnis sorgt für Bewegung
- Beck und Zimmer bleiben EnBW-Vorstände
- Grünes Licht für RWE-Einstieg in Unna
- Windenergie-Allianz für China
- Eni schließt Nuon-Übernahme ab
- Front gegen Mehrwertsteuer-Betrug
- Klimaschutz für fossile Industrien
- Branchenverbände wollen Emissionshandel verschieben
- Total baut Novatek-Beteiligung aus
- Ölmärkte nur wenig verändert
- Commodities - Oil to continue sideways trend
- Durban: In der Verlängerung zum Kompromiss
- Ökos wider Willen
- EU mahnt Binnenmarkt an
- Grünes Licht für Düsseldorfer GuD-Kraftwerk
- Tübingen setzt auf erneuerbare Energien
- Nordic Market - Mixed signals push curve sideways
- Schröder verlässt womöglich TNK-BP
- Reitz erweitert EEX-Börsengeschäftsführung
- Biogas sammeln und einspeisen
- Homann als BNetzA-Präsident vorgeschlagen
- RechtEck: Gesetzgeberischer Schnellschuss
- Der Mix macht's
- BKN Biostrom wechselt Vermarktungspartner
- Gas: Die Volatilität bleibt
- Strom: Unter Druck
- Ölmärkte geben nach
- Netzsteuerung oder mehr Komfort
- CO2-Märkte drehen ins Minus
- Kemfert neues Mitglied im "Club of Rome"
- Commodities - Oil remains subdued on eurozone concerns
- Das Netz als Flaschenhals auf See
- Szenarien für den Energiefahrplan bis 2050
- EEX mit neuem Büro in Brüssel
- Kauft die Allianz das Ruhrgas-Netz?
- CER-Ausschüttung: Zertifikatezufluss rückläufig
- Nordic Market - Q1 softens after strong weather-driven opening
- Kanada steigt aus Klimaschutzvertrag aus
- Eon korrigiert Jahresausblick
- CO2-Steuerbetrüger erwarten Urteil
- Eine Novelle und zwei gesetzliche Regelungen
- Areva kündigt Stellenabbau an
- Österreich übertrifft Ausbauziele
- Englische Energie-Berater fusionieren
- Slowakei verkauft AAU an Spanien und die Weltbank
- Gas: Vorsichtig optimistisch
- Strom: Front zittert sich nach oben
- Ölpreise steigen
- EEX versteigert litauische EUA
- CO2-Märkte nach Kanadas Kioto-Ausstieg auf Talfahrt
- Commodities - Oil retreats on profit-taking
- POLL - Three weeks left of 2011 traders poll
- Ungarn will KKW Paks ausbauen
- Wachstum im Visier
- Kommentar: Finger weg vom EEG
- Neuer Technik-Vorstand für SW Duisburg
- Solon ist pleite
- Nordic Market - Q1 hits new low amid mild weather, CO2 plunge
- EU will mit CCS baden gehen
- Eon: Zweikampf um Einstieg in Portugal
- Bieberbach wird neuer Chef der Stadtwerke München
- Kabinett beschließt KWK-Novelle
- Böhme führt Stadtwerke Potsdam
- Schwäbischer Geldsack gesucht
- Biogasstrom und -wärme vermarkten
- Berlin baut BHKW
- Sagen Sie mal: Gerd Sonnleitner
- Gas: Bearishes Umfeld drückt die Stimmung
- Ölmärkte mit tieferen Notierungen
- Schnellere Refinanizierung für Netzinvestitionen
- Vermittlungsausschuss vertagt sich erneut
- Strom: Im Minus
- CO2-Märkte gehen in Sturzflug über
- Commodities - Oil recovers from USD 5 drop
- Kooperativ in die Zukunft
- Schulterschluss mit energieintensiven Industrien
- Das BHKW des Jahres: Netzentlastung prämiert
- OMV gründet Gasnetz-Tochter
- Berliner Tagebuch: Duales System
- Hirse als Maisersatz in Biogasanlagen
- EnBW muss VNG-Anteile nicht übernehmen
- Fluxys und GRTgaz fragen feste Kapazitäten ab
- Alles wird verwertet
- MVV steigert Gewinn
- Jahresrückblick: Konzessionspoker geht weiter
- Gas: Mindestens im Seitwärtskanal
- Kraftwerksbauer streicht Arbeitsplätze
- Ölmärkte freundlicher