HINTERGRUND:
RechtEck: Gesetzgeberischer Schnellschuss
Einen Vorschlag der Regierungsfraktionen zur Neufassung eines Paragrafen der Anreizregulierungsverordnung halten Stefan Missling und Sabine Gauggel* für nicht geglückt.
Seit dem 1. Januar 2009 werden die Entgelte für die Nutzung der Strom- und Gasnetze im Wege der Anreizregulierung bestimmt.
In seinen Beschlüssen vom 28. Juni 2011 hat der Bundesgerichtshof (BGH) in mehreren Grundsatzfragen dieses neuen Regimes der
Netzentgeltregulierung entschieden. Die wirtschaftlich bedeutsamste Streitfrage dürfte dabei mit dem Ansatz eines so genannten
generellen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.12.2011, 14:42 Uhr
Montag, 12.12.2011, 14:42 Uhr