Energie-Archiv - September 2011
Nachricht 101 - 200
- Sagen Sie mal: Uwe Leprich
- Nasdaq OMX legt Gaskontrakte auf
- Eon nimmt Helioenergy 1 ans Netz
- Clean Energy Sourcing erwirbt Inergia
- Nordic Market - Q4 11 falls below marginal cost of coal
- Tennet: Schmerzgrenze nicht unterschreiten
- Wuppertal kauft Windpark in Bayern
- Wettbewerb auf dem Gasmarkt steigt weiter
- BNE begrüßt Zinssenkung
- Gas: Entspannung vor dem Wochenende
- EnBW baut Effizienz-Geschäft aus
- Ölmärkte mit Verlusten ins Wochenende
- Stühlerücken im Eon-Konzern
- Strabag zieht es auf die See
- CO2-Märkte mit Verlusten ins Wochenende
- Commodities - Oil slides as dollar rises against euro
- Effizient und hochflexibel
- Scheitert das CCS-Gesetz im Bundesrat?
- Conergy schließt Wafer- und Zellfertigung
- Tschechien plant kräftigen Atomkraftausbau
- Nordic Market - Q4 11 hits 10-month low
- Neue Perspektiven für die Endlagersuche
- Rügge: "Regulierung muss richtige Anreize setzen"
- Bubesheimer bejahen Ulmer GuD-Pläne
- Nord Pool Spot stellt auf Euro um
- Gas: Korrektur hält an
- Sonnenkinder wollen aus dem Blitzlichtgewitter
- Ölmärkte tendieren schwächer
- Windkraft in Bayern soll vorankommen
- CO2-Märkte weiter auf Talfahrt
- Commodities - Oil rebounds after "aggressive selling"
- Neues Gas für überversorgten Markt
- Total wirbt auf dem deutschen Markt um Kunden
- Das neue Gaswirtschaftsjahr - ein neues Jahr mit Festlegungen
- Foratom wählt neuen Vorsitzenden
- RWE stoppt GuD-Projekt bei Prag
- EU für neue Transkaspische Pipeline
- Nordic Market - Front softens as weather stays wet
- Gielen: "Unsere Arbeit kommt langsam ins Rollen"
- Einigung bei Gebäudesanierung politisch erwünscht
- Mausbeck wird neuer EnBW-Vorstand
- Kanzlerin konsultiert zur Energiewende
- Cogen trommelt für EU-Energieeffizienzrichtlinie
- Gas: Mit Argusaugen
- Vorstandswechsel bei der Ago AG
- Ölmärkte: US-Ölpreis legt zu
- Ernüchternde Zwischenbilanz
- CO2-Handel: Nachhaltige Kurserholung?
- Commodities - Eurozone concerns pressure Brent
- Licht und Schatten am Energiemarkt
- RWE-Pläne zur Biomasse-Verstromung
- Sind Gasbohrungen umweltverträglich?
- Janka wechselt zu Repower
- Neuregelungen im Emissionshandel sorgen für mehr Effizienz
- Nordic Market - Front tumbles on heavy rain, high production
- Die Renaissance des VHP-Entgelts
- Eon treibt Verkauf des Gasnetzes voran
- Entwarnung aus Niedersachsen
- Greenpeace startet mit 2 500 Windgas-Kunden
- Schweizer gründen Verein Smart Grid
- Gas: Korrektur erwartet
- GE attackiert Siemens
- Ölmärkte uneinheitlich
- Hindernis Konvertierungsentgelt
- Epex entwickelt 15-Minuten-Kontrakt
- Britische Akzeptanz für Kernkraft steigt
- CO2-Märkte weiterhin im Plus
- Commodities - Oil slides on low demand, eurozone jitters
- Aluhütte für Lastabwurf bereit
- Vom Spotmarkt zum Kunden
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 37/2011
- König heuert bei PGNiG an
- Hack: "So viel Regulierung wie nötig, so viel Flexibilität wie möglich"
- Turkmenisches Gas für Nabucco?
- Nordic Market - Prices fall, but stronger spot expected
- EEG 2012: Verlierer Industrie-Contracting
- EnBW sucht Geldquellen für den Umbau
- Klimaschutz steigert Erfolg
- Axpo in Zugzwang
- Rheinfelden offiziell in Betrieb
- Für Papenburg sucht Bochum neuen Partner
- Gas: Volatil weiter
- Frankreich verbietet Fracking
- Ölpreise legen weiter zu
- Eon nimmt Irsching 4 in Betrieb
- Stadtwerke in der Erzeugungsoffensive
- CO2-Märkte bleiben im Plus
- Commodities - Oil firms after Thursday's USD 3 rise
- Erdgas - was sonst?
- CER-Ausschüttung: RWE setzt auf N2O-Projekt in Ägypten
- Österreich als "grüne Batterie" Europas
- Kaupa bleibt APG-Vorstand
- Tschechien und Polen verbinden Gasnetze
- Scholle: "Fracking schadet dem guten Ruf des Erdgases"
- Nordic Market - Q4 hits 13.5-month low
- Der Manipulation auf die Spur kommen
- BNetzA senkt Toleranzgrenze
- Schub für Erdgas-Autos
- Zählerintelligenz fürs Gasnetz
- Verivox bestreitet Kungelei mit Teldafax