KOMMENTAR:
Ernüchternde Zwischenbilanz
Die Startphase der International Renewable Energy Agency (Irena) war bislang sehr schleppend. Noch muss die Agentur beweisen, dass sie Sinn macht.
Die Erwartungen waren hoch, als Anfang 2009 die Irena gegründet worden ist. Endlich, so hofften Fachpolitiker und Förderer
der erneuerbaren Energien, würde es auf internationalem Terrain ein Gegengewicht zu der fossil-nuklear lastigen Internationalen
Energie-Agentur geben. Eine neutrale, kompetente Agentur würde die Dynamik bei der Nutzung der Ökoenergien forcieren. Die
Euphorie jener Tage ist...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.09.2011, 16:35 Uhr
Dienstag, 13.09.2011, 16:35 Uhr