GASMARKT:
Neues Gas für überversorgten Markt
Die Erstbefüllung der Rohre mit Gas leitete Anfang September die heiße Phase der für November geplanten Inbetriebnahme des ersten Strangs der Gaspipeline Nord Stream ein.
Großer Bahnhof am Startpunkt des Milliardenprojekts Ostseepipeline im russischen Wyborg. Sogar der Moskauer Regierungschef
Wladimir Putin kam am 6. September in die Ostseestadt nahe der finnischen Grenze, um den Absperrhahn zu öffnen und das erste
Gas in die 1 224 km lange Leitung, die in Lubmin bei Greifswald endet, einströmen zu lassen....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.09.2011, 08:57 Uhr
Dienstag, 13.09.2011, 08:57 Uhr