Energie-Archiv - Juni 2010
Nachricht 301 - 384
- Nordic Market - Prices move sideways amid thin trade
- Niederländischer Partner für SES
- Früherer AGFW-Vorsitzender gestorben
- Neue Struktur in Oldenburg
- Konzerne machen gegen Brennelementesteuer mobil
- BUND fordert Maßnahmen für mehr Stromeffizienz
- Eon baut an Datteln weiter
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 25/2010
- Weltklimarat benennt Autoren
- Ölmärkte erneut etwas schwächer
- KKW Isar 2 ab Samstag in Revision
- Commodities - Oil prices soften on "mixed bag" of news
- EVN setzt auf erneuerbare Energien
- Ein Sanierer erklärt die nötige Rosskur für Q-Cells
- Hornung neuer Chefaufseher bei Q-Cells
- greenPower-BHKW für Reha-Zentrum
- KKW Gundremmingen B vor Revision
- Poweo kauft norwegisches Gas
- Nordic Market - Prices edge down in thin trade
- BHKW-Musteranlage: Noblesse oblige
- KKW Emsland wieder in Betrieb
- Markteintritt für H-Gasturbinen
- Gaspreise OTC-Markt vom 24. Juni
- KKW - Zustände Deutschland Woche 25/2010
- Bayern LB rechnet mit Korrektur im Ölmarkt
- Kartellamt will Verfahren abschließen
- Ölmärkte drehen ins Plus
- Commodities - Flat oil awaits G20 boost
- Gaspreise OTC-Markt vom 25. Juni
- Die Kooperation suchen
- Villis besteht auf Brennelementesteuer gegen Laufzeitverlängerung
- Ristau: "Jeder Klimaschützer zählt"
- Nordic Market - Prices edge up on quiet morning
- KKW Grafenrheinfeld wieder am Netz
- Wechsel bringt Rückenwind
- Russisches Gas fließt wieder zu 100 %
- Brinkmann: "In Dortmund passiert einiges"
- Eon kooperiert mit Forschungszentrum CEA
- Schoeber in den EWE-Vorstand bestellt
- RWE errichtet Produktion für Biokohle-Pellets
- EU-Kommission legt Mochovce-Beschwerde auf Eis
- Ölmärkte mit schwachem Wochenstart
- Smart-Metering-Kooperation in Mitteldeutschland
- Strom: Leicht überhitzt
- Gas: Spot strauchelt
- Commodities - Oil hovers above USD 77 as storm fears fade
- Dohler: "Man braucht einen langen Atem, tiefe Taschen und Mut"
- Gaspreise OTC-Markt vom 28. Juni
- Green City Energy erweitert Geschäftsführung
- EU und Opec wollen Ölförderung beleuchten
- Nordic Market - Curve rises on stronger fuels, Germany
- WWF kritisiert erneut CDM-Zertifizierungsgesellschaften
- Aschenbrenner Chef von Eon IT
- Aktientausch in Heilbronn geplant
- Flasbarth: "Die beschlossenen Maßnahmen reichen noch nicht aus"
- Wasmuth verstärkt Vattenfall Europe
- RWE winkt bei Enea-Privatisierung ab
- Routenplan für Investitionen gefordert
- Erste Elektroautos in Salzburg
- Ölmärkte mit deutlichen Rückschlägen
- Gas: Neuer Schwung aus Norwegen
- Strom: Potenziale für das Frontjahr
- Energiewirtschaft findet zu einheitlicher Position
- Commodities - Oil softens on growth slowdown fears
- Keine politischen Einwände mehr gegen Nabucco
- CER-Ausschüttung: Nur wenige neue Zertifikate
- Gaspreise OTC-Markt vom 29. Juni
- Ostwald neuer BGZ-Finanzvorstand
- Broschüre zum Modul-Recycling
- Nordic Market - Front rises despite wetter forecasts
- EdF schiebt Entscheid zu Dünkirchen-Terminal auf
- Stadtwerke Kiel verstärken Öko-Engagement
- VNG zurrt Beteiligung in Etzel und Jemgum fest
- HSE will Mainzer Beteiligungen übernehmen
- Zeitzonentarif spart Stromkosten
- RTE veröffentlicht französische Erzeugungsdaten
- Gewinneinbruch in Darmstadt
- Hamburg will echten Ökostrom
- Ölpreise etwas fester
- Börsenrat justiert bei Epex Spot nach
- Neuartiges ORC-Modul in Entwicklung
- Strom: Frontjahr zeigt weiter Stärke
- Gas: Durchatmen
- Warum die EU ihr Klimaziel auf 30 % setzen sollte