KLIMASCHUTZ:
Warum die EU ihr Klimaziel auf 30 % setzen sollte
Angesichts der Tatsache, dass Deutschland seine CO2-Emissionen bis 2020 um 40 % senken will, sehen Experten Probleme, wenn die EU bei ihrem Ziel von 20 % Emissionsminderung bis 2020 bleibt.
„Dann ist das Delta von zehn Prozent nicht im Emissionshandelssektor umsetzbar", sagte der Präsident des Umweltbundesamtes
Jochen Flasbarth am 30. Juni auf dem BDEW-Kongress in Berlin. Die zusätzlichen Minderungen müssten dann in anderen, nicht
vom Emissionshandel erfassten Bereichen erbracht werden, vor allem im Verkehrs- und Gebäudesektor. Das sei aber bekanntermaßen
schwierig....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.06.2010, 17:50 Uhr
Mittwoch, 30.06.2010, 17:50 Uhr