POLITIK:
Energiewirtschaft findet zu einheitlicher Position
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) verbindet das Eintreten für eine Laufzeitverlängerung mit der Forderung nach einem energiepolitischen Gesamtkonzept und Anreizen für die Kraft-Wärme-Kopplung.
„Da sind wir schon viel weiter als die Politik", zeigt sich BDEW-Präsident Rolf Martin Schmitz ein wenig stolz. Bei 1 800
Mitgliedsunternehmen mit unterschiedlichen Interessenlagen und einem entsprechen „vielstimmigen Chor" sei die Meinungsbildung
"nicht immer einfach". Aber nun hat man einen Konsens gefunden. Alle, sowohl Kernkraftwerke betreibende Unternehmen als auch...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.06.2010, 17:36 Uhr
Dienstag, 29.06.2010, 17:36 Uhr