POLITIK:
Routenplan für Investitionen gefordert
Energiebranche und Wirtschaftsverbände fiebern dem von der Bundesregierung angekündigten Energiekonzept entgegen und haben ihre Erwartungen zum Teil schon früh formuliert.
„Überfällig" sei es, meint Hildegard Müller, die Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, dass eine Bundesregierung sich
„zum ersten Mal nach langer Zeit" an die Erstellung eines energiepolitischen Gesamtkonzeptes mache. Die Branche brauche dieses,
„um die geplanten milliardenschweren Investitionen tätigen zu können". Dass diese notwendig sind und die Branche...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.06.2010, 15:00 Uhr
Dienstag, 29.06.2010, 15:00 Uhr